Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Lockerer Hefekuchen in vielen Varianten
Das Hefekuchen-Grundrezept besteht nur aus wenigen Zutaten, lässt sich aber mit Obst, Nüssen oder auch deftigem Schinken beliebig verfeinern. Damit der Hefeteig locker und weich wird, ist es wichtig, ausreichend Zeit für das Gehen des Teigs einzuplanen. Dabei sollte man sich nicht stur an die im Rezept angegebene Gehzeit halten, sondern dem Teig so viel Zeit lassen, wie er benötigt, um sein Volumen zu verdoppeln. Wie schnell das geht, hängt neben der Frische der Hefe auch von der richtigen Temperatur der Zutaten ab.
Hefekuchen mit Trockenhefe oder frischer Hefe zubereiten
Hefeteig gelingt sowohl mit frischer, als auch mit Trockenhefe. Während die Trockenhefe direkt mit den Zutaten, die Raumtemperatur haben sollen, vermengt werden kann, muss bei der Verwendung von frischer Hefe ein Vorteig bereitet werden, um die Backtriebwirkung der Hefe zu aktivieren. Dafür geht der Hefeteig mit frischer Hefe später schneller auf, so dass die Zeitersparnis durch die Verwendung von Trockenhefe eher gering ist.