Zutaten
Butter | 250 Gramm |
Zucker | 200 Gramm |
Zuckerrübensirup | 50 Gramm |
Eier | 5 Stück |
Mehl | 500 Gramm |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 0,5 Teelöffel |
Mandelstifte | 100 Gramm |
Schokoladenraspel | 50 Gramm |
Sauerkirschen | 2 Gläser |
Fett für das Blech | etwas |
Puderzucker | 125 Gramm |
Wasser | 1 Esslöffel |
Mandelblättchen | 75 Gramm |
Zubereitung
1.Butter, Zucker und Zuckerrübensirup schaumig rühren, Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen, mit Mandelstiften und Schokoraspeln unter den Teig ziehen. Kirschen gut abtropfen, Saft auffangen, 100 ml zum Teig geben.
2.Ofen auf 180 °C vorheizen (Gas:Stufe 3, Umluft:160°C). Den Teig auf ein tiefes gefettetes Backblech streichen, die Hälfte der Kirschen darauf verteilen und 30 Minutengoldbraun backen. Den Kuchen abkühlen lassen und die restlichen Kirschen in den Mulden der versunkenen Kirschen verteilen.
3.Puderzucker mit Wasser verrühren, bis ein flüssiger Guss entsteht und den Kuchen damit überziehen. Mit Mandelblättchen besreichen und den Guss vollständig trocknen lassen. In Stücke teilen und servieren.
Kommentare zu „Versunkener Kirschlebkuchen“
Rezept bewerten: