Zutaten für 4 Personen
Ente ca. 1800 Gramm bitte mit der Entenleber :-) | 1 |
Weißbrot | 100 Gramm |
lauwarme Milch | 250 ml |
Entenleber | 1 |
entsteinte schwarze oder grüne Oliven | 100 Gramm |
Steinplize oder Pfifferlinge | 80 Gramm |
Knoblauchzehen | 5 |
Öl | 4 Esslöffel |
Petersilie | 1 Bund |
Pfeffer,Salz | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.Die Ente, incl der Entenleber unter kaltem Wasser waschen und trockentupfen (Bitte vorher die Innereien entfernen) und dann die Ente von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Entenleber vorerst zur Seite legen. Das Weißbrot in dünne Scheiben schneiden und in der lauwarmen Milch einweichen und dann später ausdrücken. In der Zwischenzeit die Entenleber in sehr feine Würfel schneiden, die Petersilie hacken, die Oliven und Pilze in feine Scheiben schneiden. Den Koblauch in etwas Salz zerdrücken. Diese Zutaten gemeinsam zu dem eingeweichten und ausgedrückten Weißbrot geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit dieser Mischung die Ente füllen und diese dann zunähen. Die Ente von allen Seiten ca. 5 Minuten anbraten und dann die Ente in einem Bräter im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad schmoren lassen. Als Beilage können jede Art von Kartoffelvariationen dienen: Egal, ob ein roher Kloß, Kroketten oder eine Salzkartoffel. Ich reiche dazu ebenfalls noch einen gemischten Salat:-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****i
vom
Kommentare zu „Knoblauch-Ente“