Zutaten für 5 Personen
Gebeizte Lachsforelle (pro Kg Fischfilet): | |
---|---|
Fischfilet | etwas |
Meersalz grob | 110 g |
Zucker braun | 60 g |
Wacholderbeeren | 1 EL |
Pfefferkörner | 1 EL |
Koriander | 1 EL |
Knoblauchzehe | ½ Stk. |
Schalenabrieb einer Zitrone | etwas |
Dill gehackt | ½ Bund |
Baguette: | |
---|---|
Mehl | 1 kg |
Wasser lauwarm | 660 g |
Hefe frisch | 5 g |
Zucker oder Melasse | 10 g |
Salz | 13 g |
Knoblauch-Zitronen-Mayonnaise: | |
---|---|
Ei | 1 Stk. |
Sardellenfilets | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Pflanzenöl | 150 ml |
Zitronensaft | etwas |
Zitronenabrieb | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
Gebeizte Lachsforelle:
1.Die festen Gewürze im Mörser zerkleinern.
2.Alles miteinander vermischen, die Filets einreiben und in ein Glasgefäß schichten.
3.24-max. 36 Stunden im Kühlschrank lagern, dabei alle 6 Stunden wenden.
4.Nach Ziehzeit die Filets gut abspülen und je nach Geschmack 30-40 Minuten wässern.
5.Die Filets in gewünschter Streifenstärke tranchieren und servieren.
Baguette:
6.Wasser (unter 30 Grad) in eine Schüssel geben, Hefe und Zucker darin verrühren, Mehl dazugeben und mit der Hand verkneten. Der Teig darf matschig, unregelmäßig sein.
7.Mit einer Haube abdecken und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
8.Nach 30 und 60 Minuten den Teig ziehen.
9.Dabei mit nassen Händen vom Schüsselrand in die Mitte ziehen.
10.Nach dem zweiten Ziehen bei 5°Grad für 2 Tage in den Kühlschrank.
11.Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen und in 3 Teile schneiden.
12.Von der kurzen Seite her einrollen, festdrucken, weiter einrollen festdrücken. 45 Minuten ruhen lassen.
13.Teig jeweils von der langen Seite in die Mitte einschlagen, mit dem Falz nach unten aufs Blech legen.
14.20 Minuten gehen lassen, in der Länge einschneiden, Ofen auf 200° Grad vorheizen.
15.Baguette einschieben, Dampf einsprühen und 20-25 Minuten backen.
Knoblauch-Zitronen-Mayonnaise:
16.Das Ei, die Sardellen, geriebenen Knoblauch und Zitronenabrieb in ein schmales, hohes Gefäß geben, mit dem Stabmixer alles gut pürieren.
17.Langsam das Pflanzenöl bei laufendem Mixer einfließen lassen und immer wieder hochziehen. Die Masse emulgiert und wird fest. Nicht zu lange mixen.
18.Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Lachsforelle mit Baguette und Zitronen-Knoblauch-Mayonnaise“