Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 g |
Hefe, Würfel | 1 Stk. |
Zucker | 1 TL |
Wasser, lauwarm | 300 ml |
Olivenöl | 8 EL |
Salz | 1 TL |
fest kochende Kartoffeln | 250 g |
Salz | etwas |
mildes Sauerkraut 314 g EW) | 1 Dose |
Tomatenmark | etwas |
saure Sahne | 250 g |
Ei | 1 Stck |
Muskat | etwas |
Pfeffer | etwas |
Schnittlauch | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Für 4 Pizzen Mehl, 1 TL Salz in einer Schüssel mischen, frische Hefe und 1 TL Zucker mit lauwarmen Wasser verrühren, bis sich Hefe und Zucker gut aufgelöst haben. Mit dem Knethaken unter das Mehl arbeiten. OlivenÖl zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche per hand gut durchkneten, zu 4 Kugeln formen und zugedekt ca. 30 Min. an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Teig erneut gut durchkneten. Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und 4 Min. in Salzwasser kochen. herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Sauerkraut in einem Sieb gut ausdrücken, wieder auflockern und mit Tomatenmark mischen. 150 g Saure Sahne und das Ei verrühren, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Backblech im Ofen auf 250° auf unterster Schiene vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu 4 ovalen Fladen ausrollen und auf je ein Stück Backpapier legen. Fladen mit je Ei-Sahne-Mischung bestreichen, Kraut und Kartoffeln darauf verteilen. Salzen und Pfeffern. Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Blech legen, nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad auf unterster Schiene 12-15 Min. backen. (Umluft nicht empfehlenswert) Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit Salz und Saurer Sahne verrühren und dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****1
vom
Kommentare zu „Sauerkraut-Pizza“