Blumenkohlschnitzel mit Süßkartoffelstampf und Linsensalat

1 Std 20 Min schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für den Linsensalat:
Linsen rot 300 g
Wasser 600 ml
Paprika 1 Stk.
Apfel (säuerlich) 1 Stk.
Nussmix 50 g
Cranberries 20 g
Honig 1 TL
Zitronensaft frisch gepresst 3 EL
Olivenöl 4 EL
Koriander (alternativ Petersilie) 1 Bund
Salz und Pfeffer etwas
Für den Süßkartoffelstampf:
Süßkartoffeln 2 Stk.
Milch 50 ml
Butter 1 EL
Salz und Pfeffer etwas
Muskat etwas
Für das Blumenkohlschnitzel:
Blumenkohl 2 Stk.
Blattspinat 50 g
Petersilie 0,5 Bund
Bergkäse 200 g
Schale von einer halben Bio-Zitrone etwas
Olivenöl 5 EL
Jalapenos scharf, eingelegt 5 EL
Dinkel-Paniermehl 50 g
Paprika 1 Stk.
Chiliflocken getrocknet etwas
Salz und Pfeffer etwas
Für die Tahin-Dill-Soße:
Knoblauchzehe 1 Stk.
Tahin (Sesampaste) 50 g
Dill (alternativ Minze) 0,5 Bund
Mandelmilch 50 ml
Limettensaft 3 EL
Zucker etwas
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
805 (192)
Eiweiß
10,1 g
Kohlenhydrate
14,2 g
Fett
10,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 20 Min

1.Für den Linsensalat die Linsen abspülen und in einen Topf geben.

2.Mit dem Wasser auffüllen, gut salzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, auf mittlerer Stufe ca. 6-7 Minuten köcheln lassen, damit sie noch schön bissfest sind.

3.Danach über einem Sieb abgießen und den Sud dabei in einem kleinen Behälter auffangen. Danach die Linsen gut abtropfen lassen.

4.Währenddessen die Paprika und den Apfel in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

5.Den Nussmix und die Cranberries grob zerhacken und ebenfalls dazugeben.

6.Dann die abgetropften Linsen hinzufügen und vorsichtig vermengen.

7.Aus dem aufgefangenen Linsen-Sud mit Honig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Dressing zusammenrühren und über den Salat geben.

8.Alles vorsichtig durchmengen und mind. 1 Stunde im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

9.Anschließend herausnehmen, den Koriander waschen trocken tupfen und grob hacken und unter den Salat heben.

10.Für den Stampf die Süßkartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden.

11.Stückchen in einen Topf geben und mit ausreichend Wasser befüllen, sodass alles bedeckt ist.

12.Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen und etwas salzen. Dann bei mittlerer Temperatur ca. 20 Minuten mit halb geschlossenem Deckel köcheln lassen.

13.Anschließend das Wasser abgießen und die Süßkartoffelstückchen mit der Butter und der Milch grob durchstampfen.

14.Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer es etwas cremiger mag, kann noch etwas Milch hinzugeben.

15.Für das Schnitzel wird der Ofen auf 200° Grad /Umluft vorgeheizt und ein Backblech mit Backpapier bereitgestellt.

16.Putze und wasche den Blumenkohl und befreie ihn anschließen so vom Stiel, dass der Kopf ohne zu wackeln auf einem Brett steht. (Wichtig zu beachten ist, dass nicht zu tief in den Blumenkohl hineingeschnitten wird, da die Mitte sonst an Stabilität verliert, wenn man es in die einzelnen Stücke teilt.)

17.Schneide nun an jeweils 2 gegenüberliegenden Enden etwas vom Kopf ab, zerhacke es fein und gebe die Brösel in eine Schale.

18.Aus dem restlichen Kopf werden nun ca. 3 cm dicke Schnitzel geschnitten.

19.Lege diese mit Abstand auf das Backblech (kleinere Sollbruchstellen sind nicht schlimm, da das Ganze später ummantelt wird.

20.Von beiden Seiten werden diese nun mit dem Öl eingepinselt und ordentlich mit Salz und Pfeffer gewürzt.

21.Ab damit auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen und 20 Minuten garen lassen.

22.Währenddessen den Spinat und die Petersilie waschen, trocken tupfen, klein schneiden und zu den Blumenkohlbröseln in die Schüssel geben.

23.Die Jalapenos ebenfalls zerkleinern und untermischen.

24.Den Bergkäse von der Rinde befreien und mit einer groben Raspel ebenfalls zu dem Blumenkohlgemisch geben.

25.Zum Schluss den Zitronenabrieb und das Paniermehl hinzufügen. Wer mag kann für einen „Extra-Schärfe-Kick“ auch noch ein paar getrocknete Chili-Flocken dazugeben. Die Mischung nun ordentlich vermengen.

26.Wenn die Schnitzel fertig sind, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Ofentemperatur wird auf 180°Grad runtergestellt.

27.Die Käsemischung wird nun großzügig auf die Blumenkohlschnitzel aufgeteilt und gut festgedrückt. Bitte auch darauf achten, dass etwas Käse an den Seiten ist und nicht nur ganz oben.

28.Damit geht’s ein zweites Mal für ca. 20 Minuten in den Ofen. Sie sind fertig, wenn der Käse geschmolzen und leicht angebräunt ist.

29.Dann noch die Paprika klein schneiden, welche am Ende auf das Schnitzel drübergestreut wird, wenn diese angerichtet werden.

30.Zum Schluss wird für die Soße die Tahin-Paste mit dem Limettensaft und der Mandelmilch zusammengerührt.

31.Die Knoblauchzehe wird geschält und in die Soße gerieben.

32.Der Dill wird gewaschen, trockengetupft und ohne die Stängel kleingehackt und kommt ebenfalls zur Soße.

33.Das Ganze wird anschließend noch mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und bei mittlerer Temperatur leicht auf dem Herd erhitzt. Alternativ kann man die Soße aber auch gut kalt bzw. ohne sie vorher zu erwärmen, servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Blumenkohlschnitzel mit Süßkartoffelstampf und Linsensalat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Blumenkohlschnitzel mit Süßkartoffelstampf und Linsensalat“