Schokoküchlein mit Vanille-Joghurteis

1 Std 20 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Schokoküchlein:
Dinkelmehl Typ 630 125 g
Kokosmehl 125 g
Zucker 140 g
Butterrapsöl 100 ml
Sprudelwasser 250 ml
Backpulver 2 TL
Rohkakaopulver 3 EL
Vanilleextrakt 1 TL
Puderzucker zum Verzieren etwas
Schokolade:
Kakaobutter dunkel 50 g
Agavendicksaft 1 EL
Rohakaopulver 15 g
Himbeeren tiefgefroren 5 Stk.
Vanille-Joghurteis:
Milch 250 g
Vanilleschote 1 Stk.
Zucker 80 g
Vanillezucker 25 g
Griechischer Sahnejoghurt 150 g
Eigelb 4 Stk.
Zitronensaft 1 EL
Apfelcrunchkuchen:
Boskopäpfel 5 Stk.
Zucker 210 g
Butter 210 g
Dinkelmehl Typ 630 300 g
Vanillezucker 3 Päckchen
Zitronensaft 3 EL
Zimt etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1513 (361)
Eiweiß
3,3 g
Kohlenhydrate
39,3 g
Fett
21,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
3 Std
Gesamtzeit:
4 Std 20 Min

1.Den Ofen auf 180 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen. Springform mit Öl einfetten.

2.Mehl, Backpulver und Rohkakaopulver vermischen.

3.Mischung mit dem Zucker, Vanillezucker, Öl, Wasser, Vanilleextrakt zusammengeben und alles gut miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4.Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

5.Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Auskühlen lassen und beim Anrichten mit Puderzucker verzieren.

6.Für die Schokolade Kakaobutter im Wasserbad erwärmen bis sie flüssig ist.

7.Agavendicksaft einfließen lassen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und Kakaopulver mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Masse in eine Silikonform gießen.

8.Die gefrorenen Himbeeren kleinschneiden und als Deko in die flüssige Schokolade geben. Bis zum Servieren in den Tiefkühler stellen.

9.Für das Eis die Vanilleschote auskratzen.

10.Die Milch in einen Topf geben und zusammen mit dem Vanillemark und der Schote einmal aufkochen.

11.Die Milch für 2-3 Stunden auskühlen lassen.

12.Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig schlagen.

13.Milch und griechischen Sahnejoghurt dazugeben und mit dem Mixer aufschlagen.

14.Zum Schluss Zitronensaft dazu geben und die Masse verrühren.

15.Die Mischung in die Eismaschine geben und auf 45 Minuten einstellen. Die Masse bis zum Servieren in den Tiefkühler stellen.

16.Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Butter einfetten.

17.Äpfel schälen, Gehäuse entfernen und in Spalten schneiden.

18.Diese mit Zitronensaft übergießen. Für den Boden und die Streusel.

19.Zimmerwarme Butter mit Mehl, Zucker und Vanillezucker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Hälfte der Streusel für den Boden verwenden. Dafür den ganzen Boden mit Streuseln bedecken und mit den Händen andrücken.

20.Auf dem Boden die Apfelspalten sorgfältig verteilen und mit Zimt bestreuen.

21.Die zweite Hälfte der Streusel über die Äpfel geben.

22.Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Den warmen Apfelkuchen vor dem Servieren nochmal mit Zimt bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Schokoküchlein mit Vanille-Joghurteis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schokoküchlein mit Vanille-Joghurteis“