Zitronenkuchen

1 Std 10 Min leicht
( 9 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
weiche Butter 200 g
Zucker 150 g
Mehl Type 405 250 g
Eier Freiland (M) 3 Stück
Salz 1 Prise
Backpulver 3 gestr. TL
Frisch gepresster Zitronensaft 1 EL
Milch 3,5% 1 EL
Für den Guss
Puderzucker 200 g
Frisch gepresster Zitronensaft 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1967 (470)
Eiweiß
3,3 g
Kohlenhydrate
66,4 g
Fett
21,1 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
10 Min
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min

1.Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Mini-Kastenform einfetten und mit Semmelbröseln oder Mehl bestreuen.

2.Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handmixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren.

3.Dann Salz, die Eier und schließlich Milch und Zitronensaft hinzufügen und unterrühren.

4.Mehl mit Backpulvern mischen und in 2 Schritten unterrühren.

5.Den Teig in die Mini-Kastenform füllen, glattstreichen und auf der 2. Schiene von unten auf dem Rost in den Backofen schieben. Bei 180°C (O/U) für 60min backen.

6.Nach 15min mit einem scharfen Messer die Oberfläche des Kuchens mittig längs einschneiden.

7.Nach 45min den Kuchen mit einer Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird (Löcher mit dem Holzspieß einstechen, damit der Dampf entweichen kann).

8.Nach dem Backen 10min abkühlen lassen, auf ein Abkühlgitter setzen und mit dem Guss verzieren.

9.Einen sensationell saftigen und zitronigen Zitronenkuchen bekommt man, wenn das Rezept aus für den Schokoladenkuchen aus meiner Sammlung nimmt und statt der 200ml Wasser frisch gepressten Zitronensaft nimmt und den Kakao weglässt, ansonsten alles wie beim Schokoladenkuchen. Überzogen wird der Kuchen dann mit einem Guss aus Puderzucker und frisch gepresstem Zitronensaft. Hab ich kürzlich mal spontan ausprobiert, weil ich noch reichlich Zitronen hatte - MEGA sag ich euch!

Auch lecker

Kommentare zu „Zitronenkuchen“

Rezept bewerten:
4,89 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zitronenkuchen“