Bierbrot mit Kalbsfleischpflanzerl, Radieschen und Forelle

40 Min mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Radieschen mit geräucherter Forelle:
Radieschen 1 kg
Weißweinessig 400 ml
Wasser 600 ml
Zucker braun 180 g
Salz 20 g
Koriandersamen 1 TL
Senfsaat 1 TL
Pfefferkörner 1 TL
Forelle geräuchert 1 Stk.
Bierbrot:
Bier Dunkel 250 ml
Dinkelmehl 400 g
Hefewürfel 0,5 Stk.
Zucker 1 TL
Salz 2 TL
Olivenöl 1 EL
Kalbsfleischpflanzerl:
Kalbshackfleisch 400 g
Zwiebel 0,5 Stk.
Ei 1 Stk.
Senf 2 EL
Semmel alt 1 Stk.
Milch etwas
Salz und Pfeffer etwas
Petersilie 1 Bund
Butterschmalz zum braten etwas
Senf-Mayonnaise:
Öl neutral (Kein Olivenöl) 400 ml
Eier 2 Stk.
Salz 2 Prise
Muskat 1 Prise
Senf mittelscharf 4 EL
Petersilie 1 Bund
Obatzda:
Camembert 1 Packung
Zwiebel rot 1 Stk.
Butter weich 50 g
Frischkäse 50 g
Kümmel etwas
Paprika edelsüß etwas
Salz und Pfeffer etwas
Bier Dunkel etwas
Schnittlauch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
826 (197)
Eiweiß
3,7 g
Kohlenhydrate
13,4 g
Fett
14,1 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
20 Min
Ruhezeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std 25 Min

Radieschen mit geräucherter Forelle:

1.Die Radieschen waschen und dünn hobeln. Dicht aneinander in Einmachgläser schichten, sodass wenig Hohlräume entstehen. Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürze in einem kleinen Topf aufkochen. Den Sud heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, bis alle Radieschen komplett bedeckt sind. Im Topf gebliebene Gewürze auf die Gläser verteilen und diese sofort verschließen. Für ein gutes Aroma Gläser erst ein paar Tage stehen lassen vor dem ersten Öffnen. Darauf kleine Stücke der geräucherten Forelle legen.

Bierbrot:

2.Alle Zutaten gut miteinander verkneten (Hefe nicht extra auflösen). Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend Teig zu Brot/Baguette formen und bei 160 Grad 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben.

Kalbsfleischpflanzerl:

3.Zwiebel fein hacken. Alte Semmel fein schneiden und in ein wenig Milch aufweichen lassen. Wenn es schön durchgeweicht ist, Semmel ausdrücken und in eine Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazu und zu einer lockeren Masse verkneten. Anschließen zu Pflanzerl formen und in Butterschmalz anbraten.

Senf-Mayonnaise:

4.Öl, Eier und Salz in hohem Gefäß mit Stabmixer langsam von unten nach oben hochziehen. Petersilie hacken. Senf, Muskat und Petersilie dazugeben und verrühren.

Obatzda:

5.Camembert und rote Zwiebeln fein schneiden. Butter und Frischkäse dazugeben. Gewürze und dunkles Bier nach Belieben und Geschmack dazugeben. Mit einer Gabel zerdrücken, damit eine cremige Masse entsteht. Vor dem Servieren eine Zeit lang bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Mit gehacktem Schnittlauch garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Bierbrot mit Kalbsfleischpflanzerl, Radieschen und Forelle“

Rezept bewerten:
1 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bierbrot mit Kalbsfleischpflanzerl, Radieschen und Forelle“