Warmer Spargelsalat mit Landbrot und Bärlauchbutter

1 Std 50 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für den warmen Spargelsalat:
Spargel grün 500 g
Erdbeeren 150 g
Limettensaft 2 EL
Zucker braun 1 TL
Butter 1 TL
Zwiebel rot 1 Stk.
Balsamico-Essig weiß etwas
Für das Landbrot:
Weizenmehl 50 g
Wasser warm 550 ml
Trockenhefe 1,5 Päckchen
Zucker 1 TL
Sojasoße dunkel 1 EL
Zwiebel 2 Stk.
Öl etwas
Zucker braun etwas
Salz 2 TL
Kümmel 1 TL
Fenchelsamen 1 TL
Pfeffer schwarz etwas
Für die Bärlauchbutter:
Butter weich 250 g
Speck 4 Scheibe
Bärlauch etwas
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
606 (145)
Eiweiß
1,2 g
Kohlenhydrate
3,8 g
Fett
14,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std 20 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 50 Min

Der warme Spargelsalat:

1.Spargel putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren putzen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln.

2.Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel anbraten. Gegen Ende etwas braunen Zucker zum Karamellisieren zugeben und mit etwas Limettensaft ablöschen.

3.Zuletzt die Butter einrühren, die Erdbeeren dazu geben und alles kurz durchschwenken. Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Landbrot:

4.Die Gewürze im Mörser zerkleinern und zusammen mit dem Mehl und den Röstzwiebeln in eine Schüssel geben.

5.Das warme Wasser (ungefähr Körpertemperatur) zusammen mit der Trockenhefe und dem Zucker in einem Gefäß verrühren. Die Sojasoße dazugeben und das Ganze etwa 5 Minuten stehen lassen, damit die Hefe wirken kann.

6.In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, fein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne braun werden lassen. Zum Schluss mit etwas braunem Zucker über streuen und ein wenig salzen.

7.Dann das Wasser und die Zwiebeln zu dem Mehl in die Schüssel geben und zu einem weichen Teig vermengen.

8.Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen.

9.Zwischenzeitlich den Dutch Oven mit Backpapier auskleiden und den Grill bzw. den Backofen auf 220°C vorheizen. Den Teig nach dem Gehen in den Dutch Oven füllen und abgedeckt ca. 45 Minuten backen lassen.

10.Dann den Deckel abnehmen und noch einmal 15 Minuten backen lassen. Nach erfolgreicher Holzspieß-Kontrolle das Brot aus dem Dutch Oven nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

11.Bitte erst anschneiden, wenn es komplett ausgekühlt ist, sonst geht euch ein wundervoll fluffiges Essgefühl durch die Lappen. Das Warten lohnt sich!

Die Bärlauchbutter:

12.Den Speck in die kalte Pfanne legen, Pfanne erhitzen und den Speck im eigenen Fett knusprig braun ausbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abkühlen lassen.

13.Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken.

14.Abgekühlten Speck ebenfalls fein hacken und zusammen mit dem Bärlauch zur Butter geben. Nach Belieben etwas salzen (Vorsicht, der Speck bring schon Salzigkeit mit!).

15.Dann die Butter in eine Form geben, oder in Backpapier zu einer Wurst rollen, und kalt stellen.

16.Die Bärlauchbutter kann auch eingefroren und über einen längeren Zeitraum verbraucht werden.

Auch lecker

Kommentare zu „Warmer Spargelsalat mit Landbrot und Bärlauchbutter“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Warmer Spargelsalat mit Landbrot und Bärlauchbutter“