Zutaten für 4 Personen
Für den Klassiker: | |
---|---|
Butter | 20 g |
Ahornsirup | etwas |
Für den großen Hunger: | |
---|---|
Bacon | 400 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 10 Min
- Ruhezeit:
- 10 Min
30 Min
Das Original:
4. Den Ofen auf 100 Grad vorheizen, einen Teller hineinstellen, auf den nachher die Pfannkuchen kommen.
5. Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
6. Eine Vertiefung ins Mehl drücken. Buttermilch, die geschmolzene Butter und die Eier hineingeben und mit einer Gabel etwas verquirlen.
7. Die Flüssigkeit langsam unter die trockenen Bestandteile mixen. Nicht zu lange mixen, es können ruhig noch kleine Klümpchen übrig sein. Der Teig sollte nun eine zähflüssige Konsistenz haben. 10 Minuten ruhen lassen.
8. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und gut verteilen. Eine kleine Schöpfkelle Teig hineingeben. Achtung: Den Teig nicht wie bei den deutschen Pfannkuchen in der gesamten Pfanne verteilen, sonst werden die Pancakes nicht so schön dick.
9. Wenn sich auf der Oberfläche Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist, den Pfannkuchen umdrehen und auch auf dieser Seite goldbraun backen. Die fertigen Pancakes zum Warmhalten gestapelt in den Ofen stellen, bis der Teig verbraucht ist.
10. Die Butter als Stück mitten auf den Pancakestapel legen und alles mit Ahornsirup beträufeln.
Variante mit Speck für den großen Hunger:
11. Bacon macht man am einfachsten im Ofen. Dazu legt man die Streifen mit etwas Abstand auf ein Backblech und schiebt sie für 15 Minuten in den vorgeheizten, 200 Grad heißen Ofen (Umluft).
12. Der Ofen ist so zu heiß, um die Pancakes warmzuhalten. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Den Bacon entweder in der Mikrowelle zubereiten oder die Pancakes erst kurz vor dem Servieren noch mit in den Ofen geben (ohne Butter und Ahornsirup).
13. Bacon in der Mikrowelle zubereiten: Zwei Lagen Küchenpapier auf einen Teller legen, den Bacon darauf mit Abstand verteilen. Darauf wieder ein, zwei Lagen Küchenpapier legen und dann ab in die Mikrowelle. Der Bacon ist in wenigen Minuten kross. Achtung: Je nach Leistung der Mikrowelle geht das sehr schnell, also am besten vorsichtig ausprobieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KB_Redaktion
vom
Kommentare zu „Pancakes mit Ahornsirup“