Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Ahornsirup: natürliche Süße
Der Ahornsirup hat seinen Ursprung bei den Naturvölkern Nordamerikas und ist ein sehr beliebtes Süßungsmittel. Als Essenz, die aus dem Ahornbaum gewonnen wird, hat der Sirup einen relativ niedrigen glykämischen Index. Dennoch sollten Sie bei der Verwendung daran denken, dass es sich letztendlich um eine Art Zucker handelt. Das intensive, süße Aroma harmoniert mit zahlreichen Speisen und passt nicht nur zu Kuchen und Desserts.
Wie setzen Sie Ahornsirup ein?
Traditionsgemäß verwenden Sie den Ahornsirup zum Garnieren von Süßspeisen und Backwerk, beispielsweise wenn Sie Pfannkuchen auf den Tisch bringen. Aber auch herzhaft-würzige Mahlzeiten lassen sich damit verfeinern. So verleiht der Sirup einer Geflügel- oder Fleischmarinade das gewisse, süße Etwas oder wandelt das Aroma von pikantem Gemüse interessant ab. Bestreichen Sie das Gargut vor dem Bräunen mit dem Sirup, entsteht eine feine Karamellschicht.