Zutaten für 2 Personen
| Schweinemett | 250 g |
| 4 rote Paprika | 600 g |
| 1 Stück Porree | 150 g |
| 1 Zwiebel | 125 g |
| Chinakohl Blattherzen | 100 g |
| Knoblauchzehen | 2 Stück |
| 1 rote Chilischote | etwas |
| Sonnenblumenöl | 2 EL |
| mildes Currypulver | 1 TL |
| Paprika edelsüß | 1 TL |
| Kümmel gemahlen | 1 TL |
| Tomatenmark | 4 EL |
| süße Chilisauce | 1 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
| Kochsahne | 2 EL |
| Rinderbrühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 100 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 50 Min
50 Min
1. Paprika den Deckel abschneiden, das Innere herauslösen und waschen. Eine Pap-rika in Würfel schneiden. Porree putzen, waschen. Längs vierteln und in kleine Streifen schneiden. Chinakohl Blattherzen erst in Streifen und dann in feine Strei-fen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Chilischote putzen/entkernen, waschen und fein würfeln. Schweinemett in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 2 EL ) krümelig anbraten und an den Rand schieben. Die Zwiebelwürfel, Knoblauchzehenwürfel und Chi-lischotenwürfel zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Das restliche Gemüse ( Paprika Streifen, Porree streifen und Chinakohl Blattherzen Streifen ) zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit milden Currypulver ( 1 TL ), Paprika edelsüß ( 1 TL ), Kümmel gemahlen ( 1TL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) würzen. Tomatenmark ( 4 EL ) zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Zum Schluss mit der süßen Chilisauce ( 1 EL ) und Kochsahne ( 2 EL ) verfeinern. Die 3 Paprikas mit der vorbereiteten Masse füllen und den Rest in der Auflaufform verteilen. Die 3 Paprikas mit dem jeweiligen Deckel verschließen und in die Auflauf-form stellen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. IIn die Auflaufform Rinderbrühe ( 100 ml ) füllen, mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten garen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom





























Kommentare zu „Gefüllte und gebackene rote Paprika“