Carrot-Whoopie-Pies

1 Std 30 Min leicht
( 5 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 21 Personen
Füllung:
Sahne 50 ml
Kuvertüre weiß 100 g
Butter weich 25 g
Eierlikör 50 ml
Teig:
Möhren 150 g
Butter weich 115 g
Zucker braun 200 g
Vanillearoma 2 TL
Ei Gr. L 1
Mehl 140 g
Mandeln gerieben 40 g
Natron 0,5 TL
Backpulver 0,5 TL
Haferflocken Instant (Schmelzflocken) 90 g
Zimt 0,5 TL
Marzipan-Karotten f.d. Deko 21 Stck.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1595 (381)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
46,5 g
Fett
18,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
1 Std 30 Min
Gesamtzeit:
3 Std

Füllung:

1.Kuvertüre hacken. Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen, Topf vom Herd nehmen und die Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen lassen. Butter und Eierlikör zugeben und alles zu einer flüssigen, glatten Masse verrühren. In eine Schüssel umfüllen, abdecken und für 5 - 6 Stunden (ideal ist über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Teig:

2.Möhren schälen, fein raspeln. Butter, Zucker, Vanillearoma und Ei in einer Schüssel weißlich-cremig aufschlagen. Mehl, Mandeln, Natron, Backpulver, Haferflocken und Zimt vermischen und nach und nach in die Butter-Masse einrühren. Zum Schluss die Möhren unterheben und den recht klebrigen Teig für 1 - 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Verarbeitung:

3.Ofen auf 175° O/Unterhitze vorheizen. 1 Blech und 2 - 3 feste, glatte Unterlagen mit Backpapier- oder folie auslegen. Dann mit einem Teelöffel von dem jetzt festeren Teig 3 cm große Portionen abstechen, sie mit leicht feuchten Händen zu Kugeln rollen und diese mit großem Abstand auf das Blech setzen. (Bei mir waren es immer nur 14 Stück, daher die unten angegebene, lange Backzeit). Das Blech auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Backzeit beträgt 15 Min. je Blech. Während dessen die anderen, vorbereiteten Unterlagen mit Kugeln belegen. Die fertig gebackenen inkl. Papier- oder folie vom Blech ziehen und darauf gut abkühlen lassen.

Fertigstellung:

4.Die abgekühlten Plätzchen nun paarweise aufreihen und zwar so, dass immer eins mit der Unterseite nach oben liegt.

5.Die Eierlikör-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Rührhaken des Handmixers auf höchster Stufe zu einer Creme aufschlagen und sie in einen Spritzbeutel mit einer etwa 5 mm kleinen Lochtülle füllen. Dann immer auf das umgedrehte Plätzchen einen dicken Tupfen spritzen, das 2. drauf setzen und leicht andrücken, damit sich die Füllung bis zum Rand verteilt. Auf die fertigen Whoopies oben mittig noch einen kleinen Klecks der Füllung spritzen und eine Marzipan-Möhre drauf setzen.

6.Diese Whoopie-Pies (kleine Kuchen in Sandwich-Form) sind super saftig und schmecken nicht nur zu Ostern.............;-))

7.Die Zutatenmenge ergab 21 Stück. Bei der unten angegebenen Ruhezeit ist die lange Kühlung der Eierlikör-Creme nicht mit eingerechnet, sie hätte die Minutenangabe gesprengt. Diese bitte mit einkalkulieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Carrot-Whoopie-Pies“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Carrot-Whoopie-Pies“