Ganz scheen wilder Herbschd

4 Std 20 Min mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Roulade vom Hirschkalb:
Hirschkalb frisch 1 kg
Zwiebeln 2 Stk.
Hagebuttenmarmelade 1 Glas
Maronen vorgekocht 200 g
Rotwein 0,4 l
Salz etwas
Pfeffer etwas
Thymian etwas
Creme fraiche 1 EL
Kartoffel-Gemüseplätzchen:
Pastinake frisch 1 Stk.
Karotten 3 Stk.
Kartoffeln mehlig 6 Stk.
Ei 1 Stk.
Mehl etwas
Paniermehl etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Oregano etwas
Muskat etwas
Butterkohl:
Butterkohl 2 Köpfe (klein)
Salz etwas
Pfeffer etwas
Natron etwas
Creme fraiche etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1063 (254)
Eiweiß
14,5 g
Kohlenhydrate
17,2 g
Fett
12,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 30 Min
Garzeit:
2 Std 50 Min
Gesamtzeit:
4 Std 20 Min

Roulade vom Hirschkalb:

1.Braten vom Hirschkalb aufschneiden (oder aufschneiden lassen) und auf einem Brett ausrollen (Dicke ca. 1-2 cm). Das Fleisch salzen, pfeffern und leicht mit Thymian bestreuen. 2 Zwiebeln in dünne Ringe hobeln und darauf verteilen. Gut 2/3 Glas Holundermarmelade dick auf das Fleisch streichen und grob gewürfelte Maronen darauf verteilen. Das Fleisch vorsichtig einrollen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten zusammenbinden. Von außen ebenfalls salzen und pfeffern. In heißem Öl rundum (!) anbraten, mit Rotwein ablöschen und anschließend auffüllen (mind. ½ Flasche). Ca. 1 ½ Stunden schmoren, ggf. wenden. Nach Ende der Garzeit übrige Kastanien und Holundermarmelade in die Sauce geben, pürieren und durch ein Sieb streichen. Binden und mit 1 EL crème fraiche abrunden, ggf. nachwürzen.

Kartoffel-Gemüseplätzchen:

2.Gemüse schälen, in Stücke schneiden und mit Wasser aufsetzen. Sobald das Wasser kocht Salz dazugeben und weich kochen, Wasser abgießen und abdampfen lassen. Noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. 1 Ei dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat abschmecken, Mehl und Paniermehl „bis gut“ dazugeben (das hat man im Griff, der Teig darf nicht zu nass und nicht zu fest sein – das hängt von der Sorte der Kartoffeln ab). Aus dem Teig mit feuchten Händen runde, flache Bratlinge formen, die man in Paniermehl wendet und dann in heißem Öl ausbrät.

Butterkohl:

3.Blätter vom Butterkohl waschen, dicke Blattrippen ggf. entfernen und in dünne Streifen schneiden. Diese werden in etwas Öl angeschwitzt und mit etwas Wasser abgelöscht und ca. 10 -15 min mit etwas Natron gegart. Mit Salz, Pfeffer würzen und etwas Sahne (oder creme fraiche) abrunden.

Auch lecker

Kommentare zu „Ganz scheen wilder Herbschd“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ganz scheen wilder Herbschd“