Zutaten für 5 Personen
Mehl | 300 g |
Butter | 200 g |
Ei | 1 Stk. |
Salz | 1 Msp |
Feigensenf | 6 TL |
Ziegenkäse | 200 g |
Birne | 1 Stk. |
Walnüsse | etwas |
Thymianblätter gezupft | 3 EL |
Honig flüssig | etwas |
Möhren | 1 Bund |
Apfel | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Thymian | etwas |
Öl | etwas |
Weißweinessig | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Aus den ersten vier Zutaten einen Mürbeteig herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
2.Dann, wenn der Teig benötigt wird, ca. 30min vorher aus dem Kühlschrank holen. Ausrollen, eventuell die Arbeitsfläche etwas Mehlen, und dünn ausrollen. Je nach Belieben große Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
3.Dann vorsichtig zuerst den Feigensenf auf den Tartlets verstreichen. Birnen dünn hobeln oder schneiden und ebenfalls eine oder zwei Scheiben auf den Teig legen. Nun den Ziegenkäse in ca. 5mm dünne Scheiben schneiden und mind eine, maximal zwei Scheiben auf die Tartelts legen (am besten das Messer nach jedem Schnitt heiß abwaschen).
4.Nun vorsichtig den Honig über den Ziegenkäse geben. Mit gehackten Walnüssen und Thymianblätter bestreuen und für ca. 15 Minuten bei 170° in den Ofen. Gerne nach knapp 10’ kontrollieren, ob der Käse schon geschmolzen ist.
5.In der Zwischenzeit die Möhren schälen und je nach Belieben fein raspeln, ebenso den Apfel. Beides vermengen und mit dem Öl, Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Zu den fertigen Tartlets servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Ziegenkäse Tartlet mit Honig, Walnuss und Möhren-Thymiansalat“