Apfelberliner

1 Std 50 Min leicht
( 62 )

Zutaten

Zutaten für 16 Personen
Mehl 500 g
Hefe frisch 1 Würfel
Milch 200 ml
Zucker 4 EL
Margarine - weich 75 g
Eier 2
Vanillezucker 1 Päckchen
Zitronenaroma 1 Tropfen
Äpfel - groß 3
Fritierfett (überwiegend pflanzliches Fett) etwas
Zimtzucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
464 (111)
Eiweiß
1,8 g
Kohlenhydrate
21,3 g
Fett
1,9 g

Zubereitung

1.Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die in der erwärmten Milch aufgelöste Hefe und den Zucker hinzufügen und leicht mit dem Mehl vermischen.

2.Vorteig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen - hab da gute Erfahrungen mit Umluftherden gemacht - auf unter 50°C einstellen und auf Umluft gehen.

3.Margarine, die zimmerwarmen Eier, den Vanillezucker und das Zitronenaroma dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten.

4.An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).

5.Die Äpfel waschen, entkernen und in Stifte schneiden.

6.Den Teig nochmals kneten und quadratisch ausrollen. Mit den Apfelstiften belegen (quer) und dann den Teig eng aufrollen.

7.Mit einem scharfen Messer daumendicke Scheiben abschneiden, diese auf ein Backblech oder ähnliches legen und noch weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

8.Fritierfett in einem Topf erhitzen und die Teigscheiben darin goldgelb von beiden Seiten ausbacken. Herausnehmen, kurz abtropfen und dann noch heiß in Zimtzucker wälzen.

Auch lecker

Kommentare zu „Apfelberliner“

Rezept bewerten:
4,92 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Apfelberliner“