Leberknödelnoken mit Kraftbrühe

1 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Gewürze
Majoran getrocknet etwas
Salz, Pfeffer a.d. Mühle etwas
Wurstsuppe (Metzger )2 liter wenn möglich
Einlage
Karotten Juliene1 mittler
Zwiebel frisch1 große
Petersilie fein geschnitten frische
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • Die Kraftbrühe

    1. Ich bekomme immer wiedermal vom Schlachter ,,Wurstsuppe" das heißt so bei uns . Denn in dieser Brühe werden die Blut und Leberwürste gegart und dergleichen . Von daher ist diese Brühe sehr gehaltvoll . Mann kann sie auch verdünnen . Sie ist sehr dunkel , doch ein Spitz Sieb mit einem Kartoffel-Säckchen ausgelegt nimmt die Schwebestoffe heraus .

    2. Die Karotte und die Zwiebel schneide ich klein gebe sie mit in die Brühe . Man kann wenn man möchte gerne auch andere Gemüse Sorten einschneiden , Wacholderbeeren und Lorbeerblatt geben zusätzlich Geschmack . Ich lass sie leicht sieden .

  • Die Leberknödelnocken

    3. Das Brötchen weiche ich in lauwarmen Wasser ei so das es gut durch gedrängt ist . Aus drücken und zur Leber geben , die Zwiebel mit dem Knoblauch klein schneiden . In der ausgelassenen Butter gold gelb dünsten . Das sollte bevor es zu Leber kommt auskühlen . Das Brötchen gut unter mengen , das Ei zu geben sowie die Zwiebel-Knoblauch-Butter .

    4. Die Gewürze einarbeiten , die Leberknödfelmasse sollte schon etwas fester sein , wenn nicht gebe ich Semmelbrösel dazu , doch nicht zuviel denn die Brösel quellen nach . Wer kann abschmecken , der Majoran ist wichtig , bringt den Geschmack .

    5. Ich steche mein Nocken gerne mit 2 Esslöffel ab , ähnlich wie die Grießnockerln . Die können jetzt in die Siedente Kraftbrühe gleiten . Sie sollten keinen falls kochen . So zirka 20 Min. Dann sind sie fertig .

    6. Wie gesagt , habe ich die Brühe geklärt , und die Gemüse Streifen in die Brühe eingelegt . So das war s schon . Guten Appetit

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Schmetterling4
    vom
    Profilbild von Schmetterling4

Auch lecker

Kommentare zu „Leberknödelnoken mit Kraftbrühe“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Leberknödelnoken mit Kraftbrühe