Zutaten für 4 Personen
Schnelles Chili: | |
---|---|
Hackfleisch ( Schwein ) | 500 g |
Sonnenblumenöl | 3 EL |
2 Zwiebeln | 200 g |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
1/2 rote Chilischote | etwas |
Tomatenmark | 2 EL |
1 Dose stückige Tomaten | 400 g |
1 Dose Kidneybohnen | 400 g |
1 Dose Gemüsemais 150 g | 150 g |
klare Brühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 200 ml |
Salz | 1 TL |
Kreuzkümmel gemahlen | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Rosen Paprika scharf | 1 TL |
mildes Currypulver | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Kochsahne | 100 ml |
Kartoffeln: | |
---|---|
kleine, festkochende Kartoffeln ( Hier: 16 Stück ! ) | 600 g |
Salz | 1 TL |
Kurkuma gemahlen | 1 TL |
Servieren: | |
---|---|
Radieschen zum Garnieren | 4 Stück |
Maggikraut zum Garnieren | 4 Stängel |
Saure Sahne | etwas |
Zubereitung
Schnelles Chili:
1.Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Chi-lischote putzen/entkernen, waschen und fein würfeln. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch zugeben. Krü-melig anbraten und wieder herausnehmen. Sonnenblumenöl ( 1 EL ) in die Braten-pfanne geben und die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchzehenwürfeln und Chilischotenwürfeln kräftig anbraten/pfannenrühren. Das angebratene Mett zurückge-ben. Tomatenmark ( 2 EL ) zugeben und alles einige Minuten Pfannenrühren. Die Kidneybohnen und den Gemüsemais abgießen. Die stückigen Tomaten, die Kidneybohnen und den Gemüsemais zugeben/unterheben. Alles kurz mit anbra-ten/pfannenrühren und mit der klaren Brühe ( 200 ml ) ablöschen/angießen. Mit Salz ( 1 TL ), Kreuzkümmel gemahlen ( 1 TL ), Paprika edelsüß ( 1 TL ), Rosen Pap-rika scharf ( 1 TL ), milden Currypulver ( 1 TL ) und Zucker ( 1 TL ) würzen. Alles ohne Deckel ca. 15 -. 20 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte dabei fast verkochen. Achtung: Aufpassen, denn es kann auch leicht anbrennen.
Kartoffeln:
2.Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ( 1 TL Salz ) mit Kurkuma gemah-len ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen und abgießen.
Servieren:
3.Schnelles Chili mit Kartoffeln, mit einem Radieschen und Maggikraut Stängel gar-niert, servieren. Dazu saure Sahne reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Schnelles Chili mit Kartoffeln“