Zutaten für 6 Personen
Hackfleischtopf: | |
---|---|
Hackfleisch ( halb und halb ) | 800 g |
Erdnussöl | 2 EL |
Lauch ( ca. 300 – 400 g ) | 1 Stange |
Paprika ( gelb, orange und rot ) | 500 g |
rote Chiischote ( ca. 20 g ) | 1 |
Zwiebeln ( ca. 200 g ) | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Tomatenmark ( 70 g ) | 1 |
Senf mittelscharf | 1 ½ EL |
Klare-Fleisch-Brühe ( Hier: Von Maggi ) | 400 ml |
Paprika edelsüß | 2 TL |
Paprika scharf | ½ TL |
Salz | ½ TL |
Pfeffer | ½ TL |
Zucker | ½ TL |
Ketchup manis | 2 EL |
Crème fraîche | 150 g |
Crème fraîche mit Kräutern | 50 g |
Beilagen: | |
---|---|
Salzkartoffeln | 2 kg |
Zaziki | 500 g |
Alternativ: Baguette | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Lauch putzen, gut waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Paprikas putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Das Hackfleisch in einer großen, hohen Pfanne mit Erdnussöl ( 2 EL ) krümelig an-braten und Tomatenmark ( 70g) unterrühren/mit anbraten. Lauchringe, Chiliwürfel, Zwiebelwürfel, Paprikarauten und Knoblauchwürfel zugeben und 3 – 4 Minuten kräftig pfannenrühren. Mit Fleischbrühe ( 400 ml ) angießen und mit Paprika edelsüß ( 2 TL ), Salz ( ½ TL ), Pfeffer ( ½ TL ), Zucker ( ½ TL ) und Ketchup manis ( 2 EL ) würzen. Alles 8 – 10 Minuten einkochen/reduzieren lassen und dabei ab und zu immer wieder pfannenrühren. Zum Schluss Crème fraîche unterheben. Der Hackfleischtopf schmeckt besonders gut, wenn man ihn über Nacht stehen/ziehen lässt und am nächsten Tag vorsichtig wieder erhitzt/aufwärmt und mit Salzkartoffel und Zaziki serviert. Alternativ zu Salzkartoffeln Baguette reichen.
vom

Kommentare zu „Russischer Hackfleischtopf à la Papa“