Käsekuchen im Weck mit selbstgemachter Eiswaffel und Beerensorbet

4 Std leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Eiswaffel
Butter 45 g
Zucker 50 g
Vanillezucker 0,5 Pk.
Ei 1 Stk.
Mehl 85 g
Wasser 60 g
Für den Käsekuchen
Margarine 50 g
Zucker 150 g
Eier 3 Stk.
Zitrone 1 Stk.
Quark 350 g
Gries 100 g
Backpulver 1 Pk.
Mehl 1 EL
Salz etwas
Für das Beerensorbet
Beerenmischung etwas
Sahne 100 g
Honig 20 g
Zucker 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1133 (271)
Eiweiß
6,8 g
Kohlenhydrate
35,6 g
Fett
11,0 g

Zubereitung

1.Für die Eiswaffel Butter in einem Topf zerlassen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die anderen Zutaten zur Butter geben und immer wieder glatt rühren. Fertigen Teig im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Mit einer Kelle den Teig dünn in der Pfanne verteilen und von beiden Seiten goldig braun ausbacken. Nun solange die Waffel noch heiß ist formen. Sobald sie abkühlt erstarrt die Waffel in der vorgegebenen Form.

2.Für den Käsekuchen die Margarine und den Zucker abwiegen und mit dem Handrührgerät vermischen. Anschließend die Eier trennen. Eigelb zur Margarine-Zucker-Masse geben und nochmals mischen. Quark, Gries und den Saft einer Zitrone, unterrühren. Nun das Mehl und das Backpulver hinzugeben und vermischen bis ein glatter Teig entsteht.

3.Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und in der Quarkmasse unterheben. Die Kuchenmasse in 5 Weckgläser portionieren (1 cm unterm Rand aufhören, da dieser im Ofen aufgeht). Bei 200 Grad 20–30 Minuten backen.

4.Die gefrorenen Beeren in einen hohen breiten Becher geben und etwas antauen lassen. Sahne Honig und Zucker hinzugeben und mit dem Pürierstab zerkleinern.

5.Alle Komponenten zusammen servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Käsekuchen im Weck mit selbstgemachter Eiswaffel und Beerensorbet“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Käsekuchen im Weck mit selbstgemachter Eiswaffel und Beerensorbet“