Zutaten für 4 Personen
Zutaten Dampfnudeln | |
---|---|
Weizenmehl, Typ 405 | 500 g |
Hefe | 1 Pck. |
Mondamin | 2 geh. TL |
Milch | ¼ l |
Zucker | 3 EL |
Salz | etwas |
Butter | etwas |
Pflanzenöl | etwas |
Zutaten Weinsoße | |
---|---|
Apfelwein mit Speierling | 1 Fl. |
Eier, Größe L | 2 Stk. |
Zucker | 4 EL |
Salz | 1 Prise |
Wasser | etwas |
Zubereitung
Zubereitung Weinsoße
1.Den Apfelwein mit vier EL Zucker in einen Topf geben und verrühren. Den Apfelwein langsam zum Kochen bringen. Mondamin mit Wasser und Eigelb verrühren und in den kochenden Wein geben. Gut umrühren. Das Ganze dann in eine breite Schüssel geben.
2.Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Mit einem Teelöffel kleine Flöckchen abstecken und auf den heißen Wein setzen. Die Weinsoße abgedeckt etwa eine Stunde auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Zubereitung Dampfnudel
3.Die Hefe mit den drei EL Zucker und der Milch verrühren. Abdecken und an einem warmen Ort etwa ½ Stunde gehen lassen.
4.Das Mehl langsam hinein sieben und unterrühren. Aus dem fertigen Teig etwa 5-6 cm große Kugeln formen und auf ein bemehltes Blech legen. Mit einem Küchentuch abdecken und zirka eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte etwa das doppelte Volumen haben.
5.Etwas Butter zusammen mit etwas Pflanzenöl (damit die Butter nicht verbrennt) in einer Pfanne erhitzen. Drei bis vier Dampfnudeln in die Pfanne setzen und nur auf der Unterseite kurz anschmoren, so dass sie eine goldgelbe bis braune Farbe haben.
6.Danach die Dampfnudeln mit Salzwasser übergießen, bis es etwa einen Zentimeter hoch in der Pfanne steht. Dann den Deckel auf die Pfanne geben und solange dämpfen, bis das Wasser verdampft ist (bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 min).
7.Die Weinsoße in kleinen Schüsseln oder Schalen servieren. Gegessen werden die Dampfnudeln direkt aus der Pfanne kommend, in dem man ein Stück abschneidet und in die Soße tunkt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Smart-88
vom
Kommentare zu „Dampfnudeln mit Weinsoße“