Zutaten für 8 Personen
| Mehl | 200 g | 
| Zucker | 100 g | 
| Butter | 250 g | 
| Backpulver | ½ Päckchen | 
| Bourbon-Vanillezucker | 2 Päckchen | 
| Kakao | 50 g | 
| Eier | 3 | 
| Schattenmorellen (entkernt) | 1 Glas | 
| Saft aus dem Kirschglas | 3 Esslöffel | 
Zubereitung
1 Std
1. - Dotter und Eiklar trennen - Schattenmorellen (entsteint) in einem Sieb abtropfen lassen; den Saft auffangen - Butter, Kakao und 3-4 Esslöffel Kirschsaft in einen Topf geben und auf dem Herd erwärmen, bis die Butter zerläuft; dabei ständig umrühren - Diese Masse gut abkühlen lassen (da später die Eidotter untergerührt werden, ist das Abkühlen absolut wichtig, da wir andernfalls eine Eierspeis produzieren würden) - Eigelb, Vanillezucker und Backpulver vermischen und in die abgekühlte Kakaomasse einrühren - Das Mehl nach und nach in die Masse geben und sorgfältig einrühren - Backofen auf 170°C vorheizen - Das Eiweiß steif schlagen und behutsam unter die Masse heben - Ca. 300 Gramm der abgetropften Kirschen in die Masse rühren - Alles in eine gefettete Springform füllen (ich lege die Form lieber mit Backpapier aus) - Auf mittlerer Schiene 40-45 Minuten backen - Nach dem Backen ("Stichprobe") den Kuchen vor dem Anschneiden gut abkühlen lassen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von measantosha
vom
 

















Kommentare zu „Zartbitter-süßer Kirsch-Kakao-Kuchen“