Zutaten fĂĽr 4 Personen
| Roggenvollkornmehl | 200 g | 
| Dinkelvollkornmehl | 150 g | 
| Dinkelmehl | 150 g | 
| Möhren | 300 g | 
| KĂĽrbiskerne | 60 g | 
| Leinsamen | 60 g | 
| Rohrzucker | 1 TL | 
| Salz | 2 TL | 
| Olivenöl | 1 EL | 
| WeiĂźweinessig | 1 EL | 
| Hefe | ¾ WĂĽrfel | 
| Wasser | 250 ml | 
Zubereitung
2 Std 35 Min
- 1. Die verschiedenen Mehlsorten mit dem Salz und dem Zucker vermengen. - 2. Die Möhren fein häckseln oder raspeln. - 3. 250 ml lauwarmes Wasser abmessen, die Hefe reinbröseln und gut verrühren. - 4. Das Hefewasser zur Mehlmischung geben und gut verkneten. - 5. Wenn ein gleichmäßiger Teig entstanden ist, die Möhren, die Kürbiskerne, die Leinsamen, das Olivenöl und den Weißweinessig dazugeben und erneut verkneten. - 6. Sobald alles gleichmäßg verteilt ist, den Teig zugedeckt eine Stunde stehen lassen. - 7. Eine Kastenform einfetten. Ich benutze eine Silikonbackform. Da lege ich immer den Boden (der ist aus Glas) mit Backpapier aus und fette das Papier ein. - 8. Den Teig erneut durchkneten, in die Kastenform geben und weitere 30 min ruhen lassen. - 9. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad insgesamt ca 45 min backen. - 10. Damit eine gleichmäßige Kruste entsteht, nehme ich nach 35 min Backzeit das Brot immer aus der Kastenform und backe es die letzten zehn Minuten ohne Form. - 11. Das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SorellaPaella
 vom 





























Kommentare zu „Möhrenbrot“