Zutaten für 2 Personen
Buchweizenmehl | 200 gr. |
Gemüsebrühe oder Wasser | etwas |
Salz oder Salzsohle | etwas |
********** | etwas |
Kokosöl | 2 EßL |
Zwiebel gehackt | 1 große |
Kürbisfleisch grob geraspelt | 300 gr. |
Paprikaschote grob geraspelt | 1 rote |
Gemüsebrühe selbstgemacht | 150 ml |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
frische Petersilie gehackt | 1 handvoll |
********** | etwas |
Kokosöl zum Ausbacken | 1 TL |
Zubereitung
1.Das Mehl in eine Schüssel geben und nun kommt soviel Wasser oder Gemüsebrühe hinzu bis ein sämiger Teig entsteht, das ist von der Menge unterschiedlich, drum habe ich hier keine Mengenangabe, bitte tastet euch heran. Der Teig kann etwas dünner sein,er dickt noch nach.
2.Nun Salz hinzu geben (da ich Gemüsebrühe nehme benötige ich kein Salz. Den Teig einige Zeit ruhen lassen.
3.In dieser Zeit den Kürbis waschen, halbieren (eine Hälfte genügt) und die Kerne entfernen, den Kürbis nun grob raspeln. Das selbe mit der Paprikaschote.
4.Im Kokosöl die Zwiebeln anlassen (nicht bräunen) die Kürbisraspeln dazu geben, etwas anschwenken, dann die Paprikaraspeln und die Gemüsebrühe dazu geben,mit Pfeffer würzen und einge Minuten dünsten lassen. Kurz vorm servieren die gehackte Petersilie unterrühren.
5.In dieser Zeit nun eine Pfanne erwärmen (ich benutze nur noch hochwertige Keramikpfannen) mit etwas Kokosöl auspinseln und die Buchweizenfladen nach und nach ausbacken (nicht braun werden lassen)
6.Die Fladen auf Teller geben, das gedünstete Gemüse dazu, den Fladen einklappen und genießen
7.Tipp: Keramikpfannen nie auf höchster Stufe benutzen.
8.Tipp: Buchweizenmehl gibt es gemahlen zu kaufen, oder Buchweizen selbst ganz fein mahlen. Man kann auch 150 gr. Buchweizen und die anderen 2 x 25 gr. durch Lupinenmehl und Ermandelmehl ersetzen, schmeckt gut und ist sehr gesund.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Forelle1962
vom
Kommentare zu „Buchweizen - Fladen mit Kürbis - Füllung“