Laktosefreie Roggenbrötchen

1 Std 40 Min leicht
( 62 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Roggenmehl 400 Gramm
Weizenmehl 100 Gramm
Hefe frisch 40 Gramm
Zucker 0,5 TL
Salz 1 TL
lauwarme, laktosefreie Milch 0,375 Liter
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
888 (212)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
42,3 g
Fett
1,3 g

Zubereitung

1.Das Mehl in eine Schüssel sieben, den Zucker und das Salz dazugeben.

2.Für den Vorteig die Hefe in 1/8 lauwarmer Milch auflösen (laktosefrei, weil die Liebste nur diese Milch verträgt). In die Mitte des Mehls eine Vertiefung drücken, die Hefemilch in die Vertiefung giessen und vom Rand her zu einem kleinen Vorteig verrühren.

3.Den Vorteig mit etwas Mehl bestreuen und dan einem warmen gehen lassen bis der Teig doppelt so groß ist.

4.Die restliche Milch dazugeben und das ganze zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort nochmals ca. 40-45 min gehen lassen.

5.Den Teig nun gut durchkneten, zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen.

6.Die Teile zu runden Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

7.Die Brötchen kreuzförmig einschneiden, mit etwas Wasser bestreichen und bei 220 Grad Ober/Unterhitze (E-Ofen war vorgeheizt), ca. 20-25 Min (kann von Ofen zu Ofen varieren), auf mittlerer Schiene backen. Die vielen Bilder erklären den Backvorgang.

8.Am besten schmecken sie total frisch.

9.Tip: Bei Verwendung von "normaler" Milch etwas mehr Zucker nehmen.

Auch lecker

Kommentare zu „Laktosefreie Roggenbrötchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Laktosefreie Roggenbrötchen“