Zutaten für 10 Personen
Apfel | 1 Stück |
Thymian | 2 TL |
Hähnchenleber | 400 gr. |
Knoblauchzehe | 4 Stk. |
Zwiebel | ½ Stk. |
Sahne | 250 ml |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zubereitung
1.Schälen Sie zunächst die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Um dabei das Tränen der Augen zu verhindern, empfehlen ich die Zwiebel kurz unter kaltes, fließendes Wasser zu halten. Die Knoblauchzehen schneiden Sie sie grob. Wichtig ist, dass der Knoblauch nicht gehackt oder gepresst wird. Der Apfel wird ebenfalls geschält, entkernt und in grobe Stückchen geschnitten. Dann die Leber putzen und zerteilen. Nun kann mit dem Braten begonnen werden. Stellen Sie eine Pfanne mit etwas Öl auf den Herd, geben Sie Zwiebel, Knoblauch und die Apfelstücke hinein und lassen Sie alles kurz anbraten. Geben Sie nun die geschnittene Leber dazu und braten Sie sie an, bis sie überall gut angeröstet und durch ist. Gießen Sie die Sahne dazu und verrühren Sie es mit den Röststoffen, die sich bereits beim Braten gebildet haben. Salzen Sie die Masse und würzen Sie sie mit frischen, Thymianblättern. Lassen Sie alles kurz aufkochen, warten Sie bis die Apfelstücke weich sind und nehmen Sie die Pfanne anschließend vom Herd. Wenn die Leber etwas abgekühlt ist, geben Sie den Inhalt der gesamten Pfanne in eine Schüssel und pürieren ihn mit einem Stabmixer, bis die Pastete die richtige, cremige Konsistenz bekommt. Stellen Sie die würzige Paste nun in den Kühlschrank und servieren Sie sie kalt. Lasst es Euch schmecken
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Frank664
vom
Kommentare zu „Hähnchenleberpastete“