Zutaten für 10 Personen
für die Form | |
---|---|
Butter | etwas |
Kokosraspeln | etwas |
26 er Springform | etwas |
Backpapier | etwas |
Zubereitung
vorbereitung der Form
2. In den Boden der Springform ein Backpapier einziehen. Boden und Rand der Form dann ausbuttern und mit Kokosraspeln einstreuen. Backofen auf 175 ° O / Unterhitze vorheizen.
Die Ricottamasse
3. Von der Bio-Limette die Schale fein abreiben, dann die Limette auspressen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herraus streifen ( Schote für Vanillezucker verwenden ) Zucker und Speisestärke miteinander vermengen.
4. Ricotta, Quark ( 2 El Quark zurück behalten ) Eier und Zucker in eine geeignete Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Nun die 2 El Quark mit dem Vanillemark verrühren ( das Mark läßt sich in wenig Masse besser verteilen ). Mit Salz, Limettenschale, Limettensaft abschmecken und erst dann die Vanille unterziehen.
5. Die Masse nun in die Form füllen und mit dem Obst nach Gusto belegen. Für 45 Minuten ab in den Backofen und zwar auf der untersten Schiene auf ein Rost stellen. Die letzten 15 Minuten auf Unterhitze stellen.
6. Den Kuchen dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Gitterrost stellen und in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und wer möchte mit Puderzucker bestäuben.
7. Tipp....lecker zu dieser Masse schmecken auch Himbeeren und Heidelbeeren, wer ganz auf Obst verzichten möchte kann auch ein leckeres Fruchtkompott oder Gelee nehmen und damit die Oberfläche vor dem Abbacken bedecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von digger56
vom
Kommentare zu „Ricotta - Käsekuchen ohne Boden“