Vereinfachte Schwarzwälder Kirschtorte

1 Std leicht
( 31 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
für den Biskuitteig:
Zucker 125 g
Eier, Größe L 3 Stk.
Salz 1 Prise
heißes Wasser 5 EL
Mehl 150 g
Backpulver 1 TL (gestrichen)
Kakaopulver 4 EL (gestrichen)
Kirschwasser zum Tränken 2 EL
für die Füllung:
Sauerkirschen 1 Glas
Vanillepuddingpulver zum Kochen 1 Päckchen
Zucker 1 EL
Kirschwasser 2 EL
für den Belag:
Cremefine oder Sahne zum Schlagen 250 ml
Sahnesteif 1 Päckchen
Kirschwasser 1 EL
Vanillinzucker 1 Päckchen
Zartbitter Schokoröllchen oder -streusel 100 g
Belegkirschen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2537 (606)
Eiweiß
2,9 g
Kohlenhydrate
44,4 g
Fett
46,9 g

Zubereitung

1.Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dann beiseite stellen. Eigelbe und Wasser auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Zucker einrieseln lassen und weiterrühren. Den Eischnee darauf geben. Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und darübersieben. Jetzt alles locker unter die Eigelbmasse heben. Der Teig sollte jetzt schöne luftig sein. Wichtig ist, den Teig gleich zu backen, sonst entweicht die Luft.

2.Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Den Rand der Form nicht fetten, da der Biskuit sonst nicht "hochklettern" kann. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf mittlerer Schiene auf dem Rost ca. 25 Minuten backen.

3.Während der Boden im Ofen backt, kann man mit der Fülllung weitermachen. Dazu die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen und in einem Topf mit Zucker und Puddingpulver unter Rühren aufkochen lassen. Weiterrühren und kurz köcheln lassen, bis der Saft anfängt dick zu werden. Vom Herd ziehen und Kirschen und Kirschwasser unterrühren. Etwas abkühlen lassen.

4.Den Biskuit aus dem Ofen holen, etwas in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit 2 EL Kirschwasser tränken. Einen Tortenring um den ausgekühlten Boden setzen und die Kirschmasse glatt darauf verteilen. Kalt stellen.

5.Cremefine mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen, Kirschwasser unterrühren. Den Tortenring lösen und die Sahne gleichmäßig darauf verteilen, dabei auch die Ränder einstreichen. Von der Sahne vorher 4 EL abnehmen und in einen Spritzbeutel füllen. In regelmäßigen Abständen kleine Tuffs an den Tortenrand spritzen. Nach Belieben Belegkirschen darauf setzen. Die Ränder und nach Belieben die Oberfläche mit den Schokoröllchen bestreuen.

6.Bis zum Servieren kalt stellen. Als Variante kann man auch kleine Schnitten statt einer runden Torte zubereiten. Dafür den Teig in einer eckigen Form backen und danach mit einem eckigen Backrahmen umschließen. Wenn die Kirschfüllung darauf fest geworden ist, in Rechtecke oder Quadrate schneiden. Dann mit Sahne rundherum bestreichen. Man braucht dann allerdings etwas mehr Sahne, also vorsichtshalber einen zweiten Becher parat haben.

Auch lecker

Kommentare zu „Vereinfachte Schwarzwälder Kirschtorte“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Vereinfachte Schwarzwälder Kirschtorte“