Zutaten für 2 Personen
Räuchertofu | 1 Würfel |
Italia Schältomaten z.B. von Edeka) | 1 kl. Dose |
Kidneybohnen | 1 kl. Dose |
Mais, Größe nach Geschmack, ich nehm nicht die ganz kleinen Dosen | 1 Dose |
Paprika gelb oder orange, was gerade zur Hand ist | 1 kl. |
Zwiebel | 1 mittelgroße |
Frühlingszwiebel oder Lauch | evtl. Reste |
Thymian frisch oder getrocknet | etwas |
getr. Chiliflocken nach Geschmack | etwas |
Salz und Pfeffer sowie etwas Zucker oder 1 TL Ahornsirup dadurch schmeckt das Gericht etwas runder) | etwas |
Olivenöl | 3 EL |
Für die Sauce: | etwas |
Creme Fraiche | 1 Be |
Knoblauchzehe | 1 große |
Salz | etwas |
Zubereitung
35 Min
1.Paprika und Zwiebel schneiden (nicht zu grob und nicht zu klein). Bohnen und Mais abschütten. Den Räuchertofu mit einer Gabel zerdrücken und in dem Olivenöl leicht anbraten. Die Schältomaten zerkleinern (ich zerdrücke sie einfach grob mit der Hand) und zusammen mit der Tomatenbrühe den Tofu damit ablöschen, Paprika, Zwiebel, Mais und Bohnen dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Alles ca. 20 min auf kleiner Stufe köcheln lassen. Für die Sauce: Inzwischen die Knoblauchzehe zerkleinern, das Creme Fraiche mit dem Knoblauch und der Prise Salz glatt rühren, und in einem Schüsselchen auf den Tisch stellen, damit jeder soviel davon auf seinen Eintopf geben kann, wie er will. Dazu passt Brot, Tortillas oder auch Reis. Guten Apetitt! PS: Leider war der Akku vom Foto leer, deshalb folgt das Bild dazu später
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****2
vom
Kommentare zu „mexikanischer Eintopf ( vegetarisch )“