Zutaten für 12 Personen
Boden | |
---|---|
Mehl | 300 g |
Backpulver | 1 TL |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eigelb | 3 |
Saure Sahne 10 % Fett | 2 EL |
Butter | 125 g |
Belag | |
---|---|
Schattenmorellen abgetropft | 1 Glas |
Semmelmehl | etwas |
Quarkmasse | |
---|---|
Quark 20% | 250 g |
Eigelb | 3 |
Zucker | 100 g |
Speisestärke | 2 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Schlagsahne | 250 ml |
Baiserhaube | |
---|---|
Eiweiß | 3 |
Puderzucker | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Kakaogetränkepulver löslich | etwas |
Zubereitung
1.Aus den Bodenzutaten einen Mürbteig kneten und ca. 15 Minuten kalt stellen. Quarkmasse bereiten. Dazu alles bis auf die Sahne mischen. Sahne steif schlagen und unterheben. Kirschen abtropfen lassen. Ofen auf 180°C vorheizen.
2.Springform (26 cm) einfetten und den Teig hineingeben. Dabei einen Rand formen. Semmelmehl einstreuen. Jetzt die Kirschen darauf verteilen. ( Bei dn Bildern nicht wundern. Eines unserer Kinder isst kein Obst im Quark, desshalb bleibt ein Viertel frei) Quarkmasse darüber geben und den Kuchen im Ofen etwa 45 Minuten backen.
3.Inzwischen die Prise Salz zum Eiweiß geben und dieses steif schlagen. Dann nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen und das Baiser zubereiten. Dieser Guss wird auf dem vorgebackenen Kuchen verteilt (am besten geht das mit einer Gabel) und dann kommt alles nochmals für etwa 20 Minuten bei 150°C in den Ofen.
4.Zum Schluss habe ich nochmal Umluft zugeschaltet, damit das Baiser etwas Farbe bekommt, aber dabei immer beobachten. Wenn der Kuchen kalt ist aus der Form lösen und mit Kakaogetränkepulver bestreuen. Fazit: Baiser bräuchte nicht ganz soviel Zucker.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tolotika
vom
Kommentare zu „Kirsch-Quarktorte mit Baiserhaube>>“