Zutaten für 2 Personen
tomaten | 3 |
spitzpaprikaschoten,farbe egal | 2 |
grüne gurke | 1 halbe |
möhre | 1 große |
rote oder weisse zwiebel | 1 große |
zitronenmelisse oder basilikum | 1 bund |
hähnchenfilet,frisch | 400 gramm |
ziegengouda,fest-und gouda,jung zu je 100 gramm | 200 gramm |
eisbergsalat | etwas |
frühlingszwiebeln | 1 bund |
für das dressing | |
---|---|
1 orange | 1 |
zwiebel | 1 |
balsamico-essig | 3 esslöffel |
olivenöl | 4 esslöffel |
honig | 1 esslöffel |
chilliepulver | 1 messerspitze |
salz-pfeffer nach gusto | etwas |
für die pfanne | |
---|---|
öl zum abraten | etwas |
zucker | 2 esslöffel |
etwas vom orangensaft | etwas |
salz,pfeffer,curry | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.kalt-----zuerst schnippel ich die tomaten,gurke,zwiebel,eisbergsalat,paprikaschoten zu einem salat klein in würfelchen und richte es schon mal auf dem teller an.so auch die frühlingszwiebeln... dressing : aus dem olivenöl,dem saft der ausgepressten orange (etwas übriglassen !!),dem honig,essig,chillie,salz,pfeffer schlage ich ein dressing.in dieses dressing kommt eine in würfelchen
2.geschnittene,sehr scharf angebratene heisse zwiebel !!! unterheben vorsichtig und beiseite stellen.. heiss-----die möhre habe ich geputzt und in längere feine streifen geschnitten.das hähnchenfilet in würfel geschnitten..in einer pfanne brate ich das filet kräftig an und würze mit salz ,pfeffer,curry.
3.in einer anderen pfanne erhitze ich öl zum braten,gebe den zucker hinzu und die möhrenstreifen,die darin karamelisiert werden..ich giesse etwas vom übriggebliebenen orangesaft dazu. auf den kalten salat gebe ich diese heissen sachen rasch drauf.auch das restliche orangenöl aus der pfanne !!!!
4.die zitronenmeliise oder das basilikum-so jeder mag-habe ich gezupft und über den salat gegeben.mit einem käseschaber schabe ich hauchdünn die beiden käsesorten über den salat...dazu trinke ich crodino oder aperolspritz und reiche chiabattabrot.....heut is nicht sonntag-es schmeckt trotzdem sehr lecker..
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****n
vom
Kommentare zu „heiss und kalt“