Zutaten für 4 Personen
| Camembert 45% | 150 g |
| Camembert Rahmstufe | 200 g |
| Butter | 50 g |
| Schmelzkäse Doppelrahmstufe | 100 g |
| Zwiebel rot | 1 |
| Frühlingszwiebel | 3 Stk. |
| Kümmel | 1 TL |
| Paprika edelsüß | 2 TL |
| Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1. käse und butter min.1 std. bei zimmertemperatur zurechtstellen und in würfel schneiden - käse sollte auch schön reif sein - den schmelzkäse unterrühren
2. die rote zwiebel in sehr kleine würfelchen schneiden und mit kochenden wasser übergießen - dann sofort in einem sieb kalt abbrausen - ich mache das damit die zwiebeln beim aufbewahren des obatzter nicht bitter werden - falls nicht alles frisch gegessen wird -
3. nun die zwiebeln und die gewürze zum käse geben - zu einer homogenen creme verarbeiten - da die gebrühten zwiebeln ja an schärfe verlieren reiche ich immer schön klein geschnittene frühlingszwiebeln seperat zum opatzter - so kann sich jeder nach geschmack zwiebeln zugeben
4. aber auch in gotha (deshalb -gothsch) essen wir laugengebäck,rettich bzw.radieschen dazu und trinken ein Hefeweizen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von biggipu
vom























Kommentare zu „Obatzter“