Weitere Rezepte
Zutaten
Tomaten Konserve geschält | 480 Gramm |
Kräuterfrischkäse | 200 Gramm |
Zwiebel gewürfelt | 1 gross |
Chinesischer Knoblauch -frisch- | 3 gross |
Pflanzencreme | 20 Gramm |
Bohnen weiß gegart -Dose, groß - | 490 Gramm |
Chilisoße - scharf - | etwas |
Chiliflocken | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer bunt - aus der Mühle - | etwas |
Salz - feurig - fruchtig | etwas |
Petersilie kraus frisch | etwas |
Basilikum - frisch | etwas |
Rosmarin getrocknet | etwas |
Orgeano - getrocknet | etwas |
Schnittlauch frisch | etwas |
Bandnudeln | 250 Gramm |
Parmesan | etwas |
Zubereitung
Bandnudeln nach Anweisung bissfest kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, würfeln und in der Pflanzencreme anschwitzen, währenddessen den Knoblauch schälen und pressen, dann dazu geben und etwas anbräunen. Während der Wartezeit die Kräuter klein zupfen. Nachdem die Zwiebel und der Knoblauch leicht braun wurden, die Tomaten, incl. Saft, sowie die weißen Bohnen (Saft bis auf einen kleinen Rest abschütten) dazu geben. Alles verrühren und aufkochen lassen. Dann den Kräuterfrischkäse dazu geben und glatt rühren. Mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Kräuter in die Soße geben und einige Blätter zum Garnieren übrig lassen. Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Servieren mit den restlichen Kräutern. Nach Geschmack Parmesan benutzen. Evtl. mit Schinkenstreifen oder Schinkenwürfeln servieren.
Kommentare zu „Irmelis schneller Teller“
Rezept bewerten: