Zutaten für 2 Personen
Spargel geschält gewogen | 400 g |
Kohlrabi frisch | 1 |
Liebstöckelzweig | 1 |
Möhre | 1 |
Frühlingszwiebeln | 2 |
Erbsen grün tiefgefroren | 1 Tasse |
Salz | 1 Teelöffel |
Zucker | 1 Teelöffel |
Butter | 1 Teelöffel |
Für die Soße: | |
---|---|
Butter | 20 g |
Mehl | 20 g |
Gemüsesud | 200 ml |
Zubereitung
20 Min
1.Vorbereitung: den Spargel in Stücke schneiden - dabei die Spitzen zur Seite legen; Kohlrabi erst in Scheiben, dann in grobe Stifte teilen. Die zarten Kohlrabiblättchen mit dem Liebstöckel sehr fein hacken (diese grünen Kräutlein werden für die Soße gebraucht). Möhre in Scheiben, die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke - und das Grün der Zwiebeln in schräge Ringe schneiden.
2.Zubereitung: Wasser zum Kochen bringen, Salz, Zucker, Butter, Kohlrabi und Möhren zugeben und bei milder Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen. Jetzt kommt der Spargel (ohne die beiseite gelegten Spitzen) dazu und darf 6 Minuten lang mitgaren.
3.Dann die Spargelspitzen mit den groben Frühlingszwiebelstücken dazugeben (für 2 bis 3 Minuten) und zu guterletzt für noch eine Minute lang die tiefgekühlten Erbsen. Die Gemüse abgießen, aber den Kochsud davon auffangen, er wird für die feine helle Soße gebraucht.
4.Aus Butter, Mehl und Gemüsesud eine goldgelbe Mehlschwitze bereiten, mit Pfeffer und Salz abschmecken, etwa 7 Minuten sanft köcheln lassen, dann die gehackten Kräuter dazugeben, umrühren und die feinen Gemüse noch einmal darin erhitzen.
5.Dieses zarte Frühlingsgemüse habe ich in rustikale Pfannkuchen gefüllt und mit den Zwiebel-Ringen bestreut serviert - es war köstlich! Man kann es aber getrost auch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Zartes Frühlingsgemüse ...“