Der Königsberger Fleck = Pansensuppe

leicht
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Kutteln (vom Rind) bereits gesäubert, geschnitten und vorgegart 800 g
Knochenmark 2
Lauch in Ringe geschnitten etwas
Karotten in feine Streifen geschnitten 2
Fleischbrühe 800 ml
Lorbeerblatt 1
Pimentkörner 5
Tomatenmark 1 TL
Muskatnuss etwas
Paprikapulver etwas
Salz, Pfeffer etwas
Majoran etwas
Basilikum etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
595 (142)
Eiweiß
1,2 g
Kohlenhydrate
32,6 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

1.Vorgekochte Kutteln vom Metzger unter fließendem Wasser gründlich abspülen. (wenn die Kutteln gründlich gereinigt wurden, dann „richten“ sie nicht mehr)

2.Ein Kochtopf mit Wasser fühlen, Kutteln hinzugeben, kurz aufkochen, Kochwasser abgießen und erneut mit warmen Wasser bedecken, anschließend das Knochenmark zufügen, zugedeckt ca. 20-30 Min kochen lassen......N i c h t S a l z e n ! .... sonst wird es hart.

3.Nach der Kochzeit das Gemüse, Lorbeerblatt, Piment, Tomatenmark und Brühe zufügen und weitre ca. 30 Min köcheln lassen.

4.Zum Schluss: Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat, Majoran, Knoblauch und Basilikum zufügen, kurz aufkochen und ziehen lassen. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Der Königsberger Fleck = Pansensuppe“

Rezept bewerten:
4,93 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Der Königsberger Fleck = Pansensuppe“