Zutaten für 12 Personen
| Sahne | 250 ml | 
| Hefe oder | 1 Würfel | 
| Trockenhefe | 1 Pck | 
| Mehl | 500 gr. | 
| Zucker | 80 gr. | 
| Vanillezucker | 1 Pck | 
| Salz | 1 Prise | 
| Zitrone frisch | 1 | 
| Eier | 3 | 
| Milch | 1 EL | 
| Rosinen | 2 EL | 
Zubereitung
- 1. Sahne erwärmen, Hefe darin auflösen. (Trockenhefe direkt zum Mehl) - 2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz vermischen. Sahne-Hefe-Gemisch, Zitronensaft und 2 Eier einrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Dieser möchte an einem warmen Ort größer werden, dauert ca. 45 Minuten. - 3. Wenn er doppelt so groß ist, Rosinenn unterkneten und in 3 gleich große Stücke teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jedes Stück zu einer ca. 6 cm dicken und 40 cm langen Rolle formen. - 4. Diese zu einem Zopf flechten (wie in der Schule gelernt, jeweils abwechselnd zur Mitte hin überklappen) und etwas andrücken. - 5. 1 Ei trennen und das Eigelb mit der Milch verrühren, Zopf damit bestreichen, evtl. mit braunem Zucker (besser Hagelzucker, hatte aber keinen mehr) bestreuen. Nochmals 20 Minuten in Ruhe lassen. - 6. Im Ofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****i
 vom 






























Kommentare zu „Osterzopf“