Spritzgebäck - ohne Schnickschnack - (nach alter Familientradition) Variante 2

leicht
( 50 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
weiche Butter 250 gr
Zucker 200 gr
Eier 2 Stück
Backpulver 3 gr
Salz 1 Prise
Vanillezucker 1 Päckchen
Mehl 500 gr
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1926 (460)
Eiweiß
5,5 g
Kohlenhydrate
59,2 g
Fett
22,3 g

Zubereitung

1.Mit Hilfe einer Küchenmaschine die Butter, Eier und den Zucker schaumig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Den Teig herausnehmen, in Folie zu einem Kloß formen und 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf Multi-Umluft (dann klappt es perfekt mit mehreren Blechen) einstellen und mit einer Temperatur von 140 Grad C aufheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in kleine Stücke teilen und in den Fleischwolf mit dem Vorsatzteil für Spritzgebäck geben. Nun den Teig in die gewünschte Form spritzen und auf die Backbleche verteilen.. Nun die Bleche in den Ofen schieben und dort ca. 20 Minuten backen, herausnehmen, erkalten lassen und dann in geeignete Behältnisse füllen. Wer möchte, kann einen Teil der Teile noch mit flüssiger Schokolade bepinseln.

2.Den Backofen auf Multi-Umluft (dann klappt es perfekt mit mehreren Blechen) einstellen und mit einer Temperatur von 140 Grad C aufheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in kleine Stücke teilen und in den Fleischwolf mit dem Vorsatzteil für Spritzgebäck geben. Nun den Teig in die gewünschte Form spritzen und auf die Backbleche verteilen..

3.Nun die Bleche in den Ofen schieben und dort ca. 20 Minuten backen, herausnehmen, erkalten lassen und dann in geeignete Behältnisse füllen. Wer möchte, kann einen Teil der Teile noch mit flüssiger Schokolade bepinseln.

Auch lecker

Kommentare zu „Spritzgebäck - ohne Schnickschnack - (nach alter Familientradition) Variante 2“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 50 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Spritzgebäck - ohne Schnickschnack - (nach alter Familientradition) Variante 2“