Zutaten für 4 Personen
Für´s Pfännle | |
---|---|
Maultaschen schwäbisch | 2 Pk. |
Zwiebeln frisch | 1 ½ Stk. |
Öl | 3 EL |
Meersalz fein | etwas |
Pfeffer schwarz | 1 Pr |
Für die Paprika-Sahne | |
---|---|
Sahne | 1 Becher |
Gemüsepaprika rot, aus dem Glas | einige |
Zubereitung
20 Min
Vorbereitung
1.Die 12 Maultaschen in Scheiben, die 1 ½ Zwiebeln in Würfel oder auch in sehr dünne Scheiben teilen.
2.Von den Gemüsepaprikas 2-3 Stück klein würfeln. Die Sahne mit dem Schneebesen in einem hohen Gefäß, z.B. einem Messbecher, steif schlagen.
Jetzt wird´s heiß
3.Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Maultaschen darin unter Wenden beidseitig schön anbraten.
4.Jetzt die Zwiebelstreifen zu den bereits halbfertig gebratenen Maultaschen geben. Ebenfalls unter gelegentlichem Rühren mit anbraten. Alles mit etwas Salz und einer ordentlichen Prise vom schwarzen Pfeffer aus der Mühle würzen.
Schon servierfertig
5.Nun die fertig gebratenen Maultaschen samt Zwiebeln auf vier Teller verteilen. Die Sahne mit den Paprikawürfeln vermengen, jeweils einen Klecks an den Tellerrand geben.
Finish
6.Jeden der Teller eventuell noch mit einem Viertel der bereits schon halbierten Paprikas aus dem Glas dekorieren und anschließend servieren.
7.Gutes Gelingen und guten Appetit.
Wir mögen gerne dazu
8.Einen kleinen gemischten Salat mit French-Dressing sowie ein kühles alkoholfreies Bier (...)
Außerdem
9.Für die beiden Kids hab´ ich zusätzlich noch je ein Cordon Bleu zu den gebratenen Maultaschen aus ´m Pfännle gereicht. Feurig scharfes Tomatenketchup dazu..? Logo (...)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Maultaschen-Pfännchen“