Zutaten für 4 Personen
Schweinsschnitzel | 4 Stk. |
Speck gewürfelt | 50 g |
Kartoffel, gekocht | 2 Stk. |
Feta | 125 g |
Zwiebel gehackt | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Chili rot frisch | etwas |
Basilikum, frisch | etwas |
getrocknete Tomaten | etwas |
Suppenwürze | etwas |
Maizena = Maisstärke | etwas |
Olivenöl | etwas |
Frizzante oder Prosecco weiß | etwas |
Semmelbrösel | etwas |
Butter | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Zuerst habe ich die Schnitzel gewaschen, trockengetupft und mit Tomatensalz leicht gewürzt; eine Seite der Schnitzel wurde in Mehl getaucht. Mit der bemehlten Seite zuerst, habe ich sie dann in Olivenöl schön braun angebraten und in eine vorbereitete Auflaufform gelegt.
2.Im verbliebenen Bratenfett habe ich dann die Speckwürfel, den Zwiebel, Knoblauch, Chili und die klein geschnittenen, getrockneten Tomaten angeröstet und mit Frizzante (ich nahm einen Rest Holunderblüten-Frizzante den ich noch im Kühlschrank hatte) abgelöscht und verkocht. Frisches Basilikum dazu. Mit etwas Suppenwürze würzen und mit Wasser aufgießen. Es sollte nicht zu wenig Sauce sein, da ansonsten die Schnitzel in der Auflaufform nicht bedeckt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. 1 KL Zucker beigeben (hebt den Geschmack). Sauce über die Schnitzel gießen.
3.Nun die geschälten Kartoffel fein reiben und mit dem Schafkäse, dem gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer gut verrühren. Ich habe alle Zutaten mit einer Gabel zerdrück und gut vermengt. Diese Masse auf die Schnitzel geben und mit etwas Semmelbrösel bestreuen, einige kleine Butterflocken drauf und dann ab in den vorgeheizten Backofen. Bei Ober-/Unterhitze, 160°-180°C überbacken.
4.Dazu gab's bei uns Bandnudel und natürlich ein Gläschen Bier! PROST-MAHLZEIT!!
5.Die Idee für dieses Rezept schwebte mir schon seit einigen Tagen im Kopf rum. Heute schritt ich zur Tat. Mein Mann hat mich dabei unterstützt. Er mußte immer probieren, ob genug oder zuviel Gewürze drin sind. Es war so richtiges Teamwork! Es hat uns sehr geschmeckt und es kommt sicher wieder auf den Speisezettel. Ich hoffe, daß es Euch auch schmeckt und wünsche Gutes Gelingen und Guten Appettit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sonja54
vom
Kommentare zu „Schweinsschnitzerl mit Schafskäse-Kartoffelhaube und pikanter Tomatensauce“