Zutaten für 2 Personen
Paprikaschoten | 3 rote |
Habaneros | 2 |
Jalapeno | 1 |
Schalotte | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Tomatenmark | 1 EL |
Rohrrohzucker | 2 EL |
Weißwein | 150 ml |
frischer gehackter Thymian | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Öl | etwas |
Zubereitung
1.Die Paprika schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Habaneros und die Jalapeno ebenfalls von den Kernen befreien und in Stücke schneiden. Die Schalotte und die Knoblauchzehen fein würfeln.
2.In einem Topf etwas Öl erhitzen und darin die Paprika, die Habaneros, die Jalapeno, die Schalotte und den Knoblauch anschwitzen. Nach ca. 2 Minuten den Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen. Dann das Tomatenmark dazugeben und ein paar Minuten mitdünsten lassen.
3.Nun mit dem Weißwein ablöschen und ca. 10 Minuten bei kleinster Flamme köcheln lassen und dann mit dem Pürierstab fein pürieren. Nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Thymian dazugeben.
Tipp
4.Der Dipp kann heiß oder kalt zu jedem Fleisch oder zu einer guten Bratwurst gegessen werden. Man kann ihn auch heiß in Twist-Off-Gläser füllen und so ein paar Monate aufbewahren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Feuer-Dipp“