Zutaten für 4 Personen
Brandteig | |
---|---|
Wasser | 250 ml |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Butter | 50 g |
Thymian | 1 Bund |
Mehl | 150 g |
Eier | 4 |
Creme | |
---|---|
Mandeln gehackt | 60 g |
Cocktailtomaten | 8 |
Tzaziki | 100 g |
Sahne | 100 g |
Schmand | 200 g |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Backofen auf 220°C vorheizen. Thymian fein hacken. Statt Thymian kann auch jedes andere Mediterrane Gewürz verwendet werden. Thymian mit Mehl vermischen Wasser mit Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze das Mehlgemisch zufügen und kräftig rühren, bis sich ein glatter Kloß gebildet hat, und sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. Den Teig kurz abkühlen lassen, dann die Eier nacheinander unterrühren. Entweder Teig mi Hilfe einer Spritztüte mit Sternloch auf ein mit Backpapier belegtes Backblexh spritzen (sieht hübscher aus) oder mit einem EL Häufchen drauf setzen (die Häufchen sollten natürlich nach oben, nicht in die Breite gehen) Im vorgeizten Backofen bei 220° Ober/Unterhitze ca. 30-35 Min backen. Im warmen Zustand einen Deckel abschneiden und auskühlen lassen
2.Die Tomaten würfeln und mit den Mandeln im Mixer zerkleinern. Tzaziki mit Sahne und Schmand verrühren, mit den Tomaten/Mandeln verrühren. Die Creme iIn die erkalteten WIndbeutel füllen und den Deckel draufsetzen. Wenn die Windbeutel nicht gleich gegessen werden, bis zum Verzehr kaltstellen. Ca. 15 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Windbeutel Zimmertemperatur bekommen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****r
vom
Kommentare zu „pikante Windbeutel“