Zutaten für 6 Personen
| Schalotten frisch | 3 Bund |
| Ringlotten Mirabellen) entsteint | 2100 Gramm |
| Gelierzucker 2:1 | 6 EL |
| Salz | 3 ½ TL |
| Chilliflocken | 3 ½ TL |
| Zitrone Schale und Saft | 1 Stück |
| große Fleischtomaten | 7 Stück |
| Rosinen | 200 Gramm |
| Walnüsse gehackt | 140 Gramm |
| Ingwer geschält und fein gehackt | 1 Knolle |
| sehr reife Orangen ohne Schale | 1 Stück |
| etwas trockener Weißwein zum abschmecken | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1. Schalotten putzen und sehr fein schneiden,im Topf ohne Fett glasig dünsten, zum ablöschen den Saft der Zitrone zugeben , die Ringlotten(Mirabellen) und die würfelig geschnittenen Tomaten zugeben und dünsten, Gelierzucker ,Salz,Chilliflocken ,die Schale der Zitrone und den Ingwer einrühren .Wenn die Masse heiß ist Hitze reduzieren, die geschittene Zitrone- und Orangenspalten sowie die Rosinen beigeben,immer wieder umrühren, denn durch die Beigabe von Zucker brennt es leicht an ! . Mindestens 45 Min. köcheln lassen bis alle Zutaten weich sind ! Danach die gehackten Walnüsse zugeben und noch heiß in gut dichtende Gläser füllen ! Kühl und dunkel stellen ,hält mindestens 4 Wochen und kann zu Schweinefleisch und zu Rind gegeben werden ! Wirklich lecker !
2. Sollte das Chutney etwas zu mild sein mit etwas sehr trockenen Weißwein ,wie grüner Veltliner aus der Region Herrnbaumgarten,Österreich abschmecken !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von z****n
vom

















Kommentare zu „Ringlotten (Mirabellen) chutney a la zughaxn“