Zutaten für 2 Personen
Hackfleisch vom Wild/oder gemischtes Hack | 250 g |
Ei | 1 |
Öl | 2 Teelöffel |
Zwiebel gewürfelt | 1 grosse |
Bacon | 4 Scheiben |
Semmelbrösel | 2 Esslöffel |
Chilischote fein gehackt | ½ |
Wacholderbeeren/oder 1 Teel. Thymian | 7 |
Salz | ½ Teelöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Butter für die Form | etwas |
Lorbeerblätter | 2 |
Zubereitung
40 Min
1.Eine kleine ofenfeste Form mit Butter ausfetten. Eine Baconscheibe halbieren und in die Form legen. Wacholderbeeren flachdrücken, dann mit einem großen Messer fein zerhacken. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2.Die drei übrigen Baconscheiben in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Baconstreifen mit der Hälfte der gehackten Zwiebel darin glasig braten und dann wieder auskühlen lassen (die andere Hälfte der Zwiebel kommt roh in den Hackteig).
3.Aus Hackfleisch, Ei, Zwiebeln, Semmelbröseln, Chilischote, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer einen Hackteig mengen und mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit die Semmelbrösel mit dem Ei aufquellen können.
4.Den fertigen Hackteig in die vorbereitete Form drücken, mit der noch übrigen halben Baconscheibe, restlicher Chilischote und Lorbeerblatt belegen, ein paar Tropfen Öl darübergeben und den Braten-Zwerg im Ofen etwa 30 bis 40 Minuten garen.
5.Tipp: Den Hackbraten-Zwerg kann man natürlich auch mit gemischtem Hack (Schwein/Rind) zubereiten. In diesem Fall die Wacholderbeeren weglassen und durch frische Thymian-Blättchen ersetzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Hackbraten-Zwerg ...“