Zutaten für 6 Personen
| Toastbrot | 3 Scheiben | 
| Zwiebeln | 2 | 
| Knoblauchzehen | 3 | 
| Basilikum | 1 Bund | 
| Hackfleisch gemischt | 1 ½ kg | 
| Eier | 2 | 
| Salz,Pfeffer,Edelsüß-Paprika | etwas | 
| Gemüsezwiebel | 1 | 
| rote,grüne und gelbe Paprika | etwas | 
| Fleischtomaten | 2 | 
| Champignons | 1 Glas | 
| Öl | etwas | 
| Crème fraîche | 150 g | 
| Zigeuner-Grillsoße | 250 ml | 
| Tomaten Ketchup | 100 g | 
| Gouda gerieben | 175 g | 
Zubereitung
- 1. Toast in Wasser aufweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Basilikum waschen, abzupfen und hacken. Toast ausdrücken, mit Hack, Eiern, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern verkneten. Würzen. - 2. Hackmasse auf einer Fettpfanne (ca. 32 x39 cm; ca. 3,5 cm tief) verteilen und andrücken. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 225°C / Umluft: 200°C) ca. 15 Min. vorbacken. - 3. Gemüsezwiebel schälen, in Ringe schneiden. Paprika waschen und würfeln. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Pilze abtropfen lassen, halbieren. Etwas Öl erhitzen. Zwiebelringe darin anbraten. Paprika zufügen und 4-5 Min. mitanbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze unterheben. - 4. Creme fraiche, Zigeunersoße, Ketchup und 3 El Öl verrühren = Soße. - 5. Ofen auf 200 °C herunterschalten (Umluft:175°C) Hackpizza herausnehmen. Erst mit Tomaten, dann mit dem Rest Gemüse belegen. Soße darüber geben und mit Käse bestreuen. Ca. 1 Std. weiterbacken. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****a
 vom 















Kommentare zu „Paprika-Hackpizza“