Zutaten für 16 Personen
| Strudelteig für 2 Strudel | |
|---|---|
| glattes Mehl | 225 Gramm |
| lauwarmes Wasser | 110 ml |
| Sonnenblumenöl | 3 Esslöffel |
| Salz | ½ TL |
| Füllung | |
|---|---|
| Rhabarber | 1500 Gramm |
| Kristallzucker | 200 Gramm |
| Biozitronenabrieb u. Saft | 1 |
| Biskotten | 150 Gramm |
| Mandeln gemahlen | 150 Gramm |
| Butter flüssig | 100 Gramm |
Zubereitung
1. Mehl mit Wasser,Öl u.Salz mit den Knethaken des Mixers ,dann mit den Händen zu einem elastischen weichen Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. 1/2 Stunde rasten lassen bei Zimmertemperatur .
2. Rhabarber waschen ,Enden abschneiden , nach Belieben schälen und in kleine ca.1 cm Stücke scneiden . Rhabarber in eine Schüssel geben , Zucker und Zitrone untermischen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen bis sich reichlich Fruchtsaft gebildet hat , Danach abseihen und gut abtropfen lassen .
3. Biskotten grob hacken .
4. Strudelteig dünn auf einem Tuch ausziehen , und mit der zerl. Butter bestreichen und mit der 1/2 Menge Biskotten bestreuen .
5. Den Rhabarber mit den restlichen Biskottenstücken und den Mandeln vermischen , und auf das Teigstück verteilen und mit mittels Tuch den Strudel einrollen . Mit Hilfe des Tuches den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben .
6. Mit der restlichen Butter bestreichen und und im vorgeheitztem Backrohr bei 200 Grad ( Umluft 180 Grad ) backen. Etwas überkühlt mit Staubzucker bestreuen .
7. Am besten schmeckt der Strudel noch lauwarm mit Vanillieis und Schlagobers .
8. Man kann auch fertigen Strudelteig nehmen !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Maggie2
vom


























Kommentare zu „Rhabarber - Strudel“