Zutaten für 2 Personen
| Lauchstangen von gleicher Stärke | 4 | 
| Gouda Doppelrahmstufe | 2 Scheiben | 
| Senf mittelscharf | 2 Esslöffel (gestrichen) | 
| Kochschinken | 4 Scheiben | 
| Béchamelsoße | 200 ml | 
| Kochsud vom Lauch | 3 Esslöffel | 
| Crème fraîche | 3 Esslöffel | 
| Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Muskat | etwas | 
| Käse geraspelt | 100 g | 
| Butter für die Form | etwas | 
Zubereitung
40 Min
- 1. Den geputzten Lauch auf gleiche Länge schneiden (etwa 15 cm) - das abgeschnittene Grün z.B. für eine Suppe oder anderweitig verwenden. - 2. Die weißen Stangen in wenig Salzwasser nur 5 Minuten blanchieren, anschließend mit einem Schaumlöffel sofort in eiskaltes Wasser tauchen. Eine Auflauf-Form mit Butter ausstreichen - den Backofen vorheizen auf 180 Grad. - 3. Die Käsescheiben halbieren, mit Senf bestreichen, mit der Senfseite auf den Schinken legen, den abgetropften Lauch da hineinwickeln und die fertigen Röllchen in die Auflauf-Form setzen. - 4. Die Béchamelsoße mit dem abgemessenen Lauchsud und Crème fraiche verrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und die Soße über die Röllchen gießen. - 5. Mit geraspeltem Käse bestreut in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30 Minuten überbacken. Mit frischen Kräutern bestreut servieren. Dazu passen Pellkartoffeln oder Kartoffel-Rösti. - 6. Anmerkung: ich hatte noch einen Rest Feta, den hab ich heute hier mitverwendet - und weil er eigentlich nicht zum Rezept gehört, ist er in der Zutatenliste auch nicht erwähnt. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
 vom 

























Kommentare zu „Lauchröllchen einfach ...“