Zutaten für 8 Personen
| Mehl | 1 kg |
| Salz | 5 Gramm |
| Hefe Würfel | 2 Päckchen |
| Butter | 300 Gramm |
| Zucker | 200 Centigramm |
| helle Sultaninen | 200 Gramm |
| dunkle Sultaninen | 200 Gramm |
| Korinthen | 200 Gramm |
| Zitronensaft frisch gepresst | 1 |
| Orangensaft frisch gepresst | 1 |
| Rum | 4 cl |
| Zitronat (Sukkade) | 50 Gramm |
| Orangeat | 50 Gramm |
| Zitronenschale | 1 |
| Orangenschale | 1 |
| Butter zum Bestreichen | etwas |
| Vanillinzucker | 1 Päckchen |
| Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1. Dunkle und helle Sultaninen und Korinthen mit Zitronensaft, Orangensaft und Rum vermengen und 1/2 Stunde lang marinieren lassen
2. 1/8 l Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen; mit etwas Mehl einen weichen Vorteig bereiten, mit Mehl bestauben und an einem warmen Ort solange gehen lassen bis der Vorteig an der Oberfläche Risse zeigt.
3. Orangeat, Zitronat, Orangen- und Zitronenschale möglichst fein hacken.
4. Mehl in eine Schüssel geben, Zucker, Salz, Orangeat, Zitronat, Orangen- und Zitronenschale beifügen; Butter in der restlichen Milch auflösen;
5. Vorteig mit Mehl, Milch und Butter vermengen und zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten; mit dem Kochlöffel so lange abschlagen bis der Teig Blasen wirft; danach zu einer Kugel formen und - zugedeckt mit einem Tuch - an einem warmen Ort 1/2 Stunde gehen lassen.
6. Backrohr auf 180 Grad vorheizen; Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwas flachdrücken; die marinierten Rosinen darauf verteilen und gut einarbeiten; danach den Teig 1/2 Stunde gehen lassen.
7. Teig in zwei Teile schneiden, Teighälften zu Stollen formen, auf ein gefettetes, bemehltes Backblech legen und im Rohr ca. 75 Minuten backen; beide Stollen noch heiß vom Blech lösen mit zerlassener Butter bestreichen und im Staub-Vanillezuckergemisch wälzen. Stollen auf einem Gitter erkalten lassen und erst am nächsten Tag aufschneiden.
8. Menge ergibt 2 Stollen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von purepork
vom
















Kommentare zu „Großmutters Rosinenstollen“