Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrust oder -schenkel | 750 gr |
geriebenen Emmentaler o.a. | 100 gr |
Tomatenmark nach Geschmack | etwas |
Ziebeln | 2 |
Möhre mittelgross, etwas Hühnerbrühe instant | 1 |
NNelken, Thymian ,Lorbeerblatt, Estragon, Paprikapulver, Salz, Pfeffer | etwas |
Schlagsahne | 100 ml |
evtl. ein wenig Noily Prat frz. Wermut) | etwas |
neutrales Öl, etwas Mehl | etwas |
Knobizehen | 1 |
Zubereitung
45 Min
1.Fleisch mit kaltem Wasser abspülen , Wasser mit etwas Hühnchenbrühe, den Möhren zum Kochen bringen und die frischen Kräuter , das Lorbeerblatt, der Knobizehe in einen Teebeutel geben,verschliessen!! die Zwiebeln mit den Nelken spicken , ins heisse Wasser geben und das Fleisch garen lassen.Die Schenkel gut und sauber abpulen und genau, Beutel mit Gewürzen entfernen. Mit den Schenkeln gibt e etwas Arbeit, da ich sie sorgfältig abpule
2.darauf achten, dass keine Knöchelchen ins Fleisch geraten!! Bei der Hähnchenbrust ist es zwar einfacher, aber auch teuer und trockener, wie ich finde. Muss jeder für sich entscheiden. Eine Mehlschwitze aus Öl, Mehl und Brühe, die wir ja haben ,zubereiten. Guckt mal nach, was eine Mehlschwitze ist, gibts mit Sicherheit....das als Hinweis für die blutigen Kochanfänger!!
3.Fertige Soße mit Sahne, 2 TL. süssem Paprikapulver, Pfeffer, Salz , Tomatenmark, evtl. Noily Prat gut !!abschmecken , Käse einstreuen,übers Fleisch giessen, im vorgeheizten Backofen nun bei 230 Grad ca.
4.10 bis 15 überbacken....(Ober-Unterhitze) Ich habe den Namen dieses Gerichts von meiner Kochdozentin. ist Jahre her, also, falls es falsch geschrieben wurde, bitte ich um Nachsehen, Französisch kann ich nicht......Genaue Mengenangaben, vor allem bei Gewürzen,Kräutern habe ich nicht gemacht, denn jeder sollte nur gut abschmecken, dann passt es.... Bild hochgeladen....!!.
5.Anmerkung : Beutel mit Gewürzen nach dem Kochen entfernen ,Nelken aus Zwiebel nehmen und wenn man mag, die gekochte Zwiebel mit in die Soße geben.....etwas zerpflücken
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****m
vom
Kommentare zu „POLARE OMARE-FRANZÖSISCHE ALLTAGSKÜCHE“