Zutaten
Zutaten für 12 Personen
Eiweiß | 4 |
Butter | 250 gr. |
Zucker | 200 gr. |
Vanille-Zucker | 2 P |
Eigelb | 4 |
Speisequark | 1 Kg |
Mehl | 25 gr. |
Hartweizengrieß | 50 gr |
Zitronensaft | 3 EL |
Käsekuchenhilfe von Dr.Oetker | 1 P. |
Rosinen | 75 gr |
Zubereitung
Butter Zucker Eigelb und Van, Zucker schön cremig schlagen, Quark Mehl Hartweizengrieß und Rosinen untermischen Zitronensaft eintreufeln dann die Käsekuchenhilfe unterrühren. Nun alles noch einmal auf höchster Stufe schlagen. Eiweiß schnittfest schlagen und dann unter die Quarkmasse heben. In eine gefettete Springform füllen und 60 Min. bei 150 Grad Umluft backen, Nach dem backen noch 15 Min. im offenen Backofen stehen lassen. Dann abkühlen und wer mag kann den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit.
Kommentare zu „Käsekuchen ohne Boden“
Rezept bewerten: